Allgemein
22. November 2023

Vorweihnachtlicher Abend am 15. Dezember

Am Freitag, den 15. Dezember, findet um 19 Uhr unser diesjähriger Vorweihnachtlicher Abend in der Aula statt, womit nach vier Jahren Unterbrechung diese schöne Tradition wieder aufgenommen werden soll. Schülerinnen und Schüler quer durch alle Klassenstufen arbeiten bereits an einem abwechslungsreichen Programm, mit dem sie die hoffentlich zahlreichen Zuschauer auf die besinnliche Zeit einstimmen werden. […]

zum Beitrag
Gymnasium
20. November 2023

Interessanter Austausch in Valencia

Für Elly Wilke, Sina Herzmann (beide Klasse 12) und unseren didaktischen Leiter Herrn Rux war die erste Oktoberwoche etwas ganz Besonderes. Gemeinsam machten sie sich im Namen unseres Schulzentrums auf den Weg nach Valencia. Der Grund dafür war eine Bildungsreise, die sich durch Bildung, Nachhaltigkeit und Kultur auszeichnete. Dort durften die drei mit 24 Lehrern […]

zum Beitrag
GymnasiumRegionale Schule
12. November 2023

Englische Kultur erleben

Für die Klassen 10a und 10b des Gymnasiums und einzelne Schüler der Regionalschule ging es im Oktober für eine Woche auf Sprachreise nach England. Nach der langen Busfahrt ging es für uns am Sonntagvormittag zu unseren Gastfamilien verteilt inBournemouth und Poole. Die Eindrücke der Gastfamilien waren verschieden: „Ich fand es bisschen chaotisch, aber trotzdem schön, […]

zum Beitrag
GrundschuleGymnasium
07. November 2023

Herbstfest in Gruselstimmung

Gruselige Kostüme, lachende und tanzende Kinder und viele bunte Stationen. So sah es in der Grundschule des Gymnasialen Schulzentrums Dömitz am 27. Oktober aus, als das Halloween-Herbstfest gefeiert wurde. Die Kinder waren voller Vorfreude. Die verkleideten Gymnasiasten der 11. Klassen hielten allerlei Überraschungen bereit. Geboten wurden Attraktionen wie Dosenwerfen, Kinderschminken oder Hindernislauf und viele andere […]

zum Beitrag
Allgemein
06. November 2023

Gedenkveranstaltung am 16. November

In den kommenden Wochen werden wieder Jugendliche unseres Schulzentrums mit den bekannten blauen Sammelbüchsen in der Region unterwegs sein. Sie bitten um Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der sich in vielfacher Hinsicht um die Opfer von Kriegen und ihre Angehörige kümmert, aber sich auch dem Gedenken an Kriegstote widmet. Traditionell steht Letzteres in der […]

zum Beitrag
GymnasiumOrientierungsstufeRegionale SchuleSport
02. November 2023

Mädchen qualifizieren sich weiter

Beim diesjährigen Kreisfinale im Wettbewerb “Jugend trainiert für Olympia” traten unsere Tischtennis-Spieler kürzlich gegen die Rudolf-Tarnow-Schule Boizenburg an. Die Jungen der Wettkampfklasse 2 taten sich schwer gegen die Gäste und unterlagen mit 6:10. Die Mädchen machten es spannender, mussten sich aber schließlich auch den Boizenburger Jungen geschlagen geben. Hier stand es am Ende 8:10. “Es […]

zum Beitrag
Regionale Schule
24. Oktober 2023

Von Ritterhelmen und alten Gemäuern

Die Burg in Neustadt-Glewe war kürzlich das Ziel der beiden 7. Klassen der Regionalschule. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts begaben sie sich in zwei Gruppen einerseits auf Entdeckertour durch die Altstadt, andererseits erlebten sie eine interessante Führung auf der Burg. Gerade das Wahrzeichen von Neustadt-Glewe hielt einige spannende Erlebnisse bereit. So durften die Reuteraner einen Ritterhelm […]

zum Beitrag
Regionale Schule
23. Oktober 2023

Achtklässler besuchen Hamburg

Die Hansestadt Hamburg haben sich die beiden 8. Klassen der Regionalschule für einen Tagesausflug ausgesucht. Zwischen Miniaturwunderland und Einkaufszentrum gab es für jeden etwas. “Das war an sich schon ganz cool”, kommentierte Justus aus der RS8b, räumte aber ein, dass er die Stadt an sich als ziemlich dreckig empfunden hat. Die Aktivitäten selbst fand er […]

zum Beitrag
AllgemeinBNE
15. Oktober 2023

Wir sind Biosphärenschule

Kurz vor den Herbstferien stand für unser Schulzentrum noch ein ganz besonderer Termin an. Anke Hollerbach, Amtsleiterin des Biosphärenreservatsamtes Schaalsee-Elbe, übergab an unseren Schulleiter Dr. Marcel Warmt das Zertifikat mit dem Titel “Biosphärenschule”. Dies unterstreicht die jahrelange enge Zusammenarbeit unseres Schulzentrums mit dem Biosphärenreservat im Rahmen von zum Beispiel Projekttagen, aber auch langfristigen Partnerschaften wie […]

zum Beitrag
BNEGrundschuleGymnasiumOrientierungsstufeRegionale Schule
15. Oktober 2023

Nachhaltigkeit zum Thema gemacht

Am Mittwoch vor den Herbstferien fand für alle Schülerinnen und Schüler unseres Schulzentrums ein Projekttag zum Thema Nachhaltigkeit statt. Die Lehrerinnen und Lehrer hatten sich – teilweise unterstützt durch externe Partner – einiges an Projekten überlegt. Das Angebot war ausgesprochen vielseitig. So wurden Instrumente aus Recycling-Material gebaut, Seife hergestellt, Gießkannen für den Schulgarten gestaltet und […]

zum Beitrag
Gymnasium
02. Oktober 2023

USA-Tagebuch

+++Aktualisiert: 10.10.2023 (Abschluss)+++ 07.-09.10.2023 Das letzte Wochenende stand noch einmal im Zentrum von gemeinsamen Aktivitäten. Unter anderen schnitzten alle zusammen mehr oder minder gruselige Kürbisse. Danach gab es einen Filmabend. Am Montag hieß es dann Abschied zu nehmen von den Hosts und von den USA. Mit unendlich vielen Eindrücken kehren die neun Reuteraner wieder in […]

zum Beitrag
BerufsorientierungGymnasiumRegionale Schule
01. Oktober 2023

46 Aussteller beim diesjährigen Tag der Berufsfindung

Dajana Haack war vor einem Jahr noch selbst Schülerin am Schulzentrum Dömitz. Beim diesjährigen Tag der Berufsfindung stand sie gewissermaßen auf der anderen Seite. Als Azubi vertrat sie gemeinsam mit Sarah Pflughaupt, Sachbearbeiterin Aus- und Fortbildung, den Landkreis Ludwigslust-Parchim. Mit einem Lächeln klärte sie über die beruflichen Möglichkeiten auf, von denen es, so Pflughaupt, beim […]

zum Beitrag
GymnasiumOrientierungsstufeRegionale SchuleSport
28. September 2023

So erfolgreich wie lange nicht

Da strahlten unsere Fußballer mit der Sonne um die Wette. Bei sommerlichem Wetter und besten Bedingungen präsentierten sich unsere Ballsportler beim diesjährigen Kreisfinale des Bundeswettbewerbs “Jugend trainiert für Olympia” im Waldstadion Grabow in starker Form. Zwei Teams holten in ihren Wettkampfklassen den Sieg und qualifizierten sich damit für das Regionalfinale am 17. April. Auf ihre […]

zum Beitrag
Grundschule
28. September 2023

Anmeldung für Einschüler 2024/2025

Alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2024 sechs Jahre alt werden, sind laut Schulgesetz für Mecklenburg-Vorpommern schulpflichtig. Die Eltern dieser Kinder werden gebeten, am 16.10.2023 von 13-16 Uhr oder am 18.10.2023 von 11-14 Uhr ihr Kind persönlich in der Grundschule des „Gymnasialen Schulzentrums Dömitz“ im Raum 2-026 anzumelden. Bitte eine Kopie der Geburtsurkunde und […]

zum Beitrag
GymnasiumRegionale SchuleSport
24. September 2023

Beste Leichtathleten gekürt

Am 22. September fand unser diesjähriges Leichtathletik-Sportfest für die Klassenstufen 7 bis 10 statt. Bei trockenem Wetter wurde um jeden Zentimeter gekämpft und versucht, die persönlichen Bestmarken zu knacken. Zum Schluss dürften sicherlich die einen mehr, die anderen weniger zufrieden sein, einen tollen Tag auf dem Sportplatz erlebten aber alle. Dafür sorgte die Schülerfirma Klanglabor, […]

zum Beitrag
BegabtenförderungGymnasium
24. September 2023

Spannendes Seminarwochenende für Zehntklässlerin

Am Wochenende vom 16.bis 18. Juni fand ein Seminar für Jugendliche in Weimar statt. Dieses Seminar wurde von der Stiftung politische und christliche Jugendbildung e.V. veranstaltet, die Leiterin dieses Seminars war Annika Rehm. Young Leaders ist eine Organisation, die versucht junge Menschen zu fördern, indem sie Bildungsveranstaltungen organisiert, die meist für die Teilnehmer sogar kostenlos […]

zum Beitrag
Orientierungsstufe
11. September 2023

Gemeinsam in den neuen Abschnitt

Eine aufregende erste Woche erlebten die 67 neuen Fünftklässler an unserem Schulzentrum. Neue Mitschüler, Lehrer, Fächer und für viele auch eine neue Schule wollten erst einmal kennengelernt werden. Zwei Tage nahmen sich die Klassenlehrerinnen Frau Ranft, Frau Danschewitz, Frau Siemke und Frau Wilck Zeit, schickten die jungen Reuteraner unter anderem auf eine Rallye durch die […]

zum Beitrag
Grundschule
07. September 2023

28 Abc-Schützen freuen sich auf die Schulzeit

Am 26. August war es für die 28 Abc-Schützen des Schulzentrums Dömitz endlich soweit. In Begleitung ihrer Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunde kamen sie zur Einschulungsfeier in die Aula. Vom Schulleiter Dr. Marcel Warmt wurden sie herzlich begrüßt und mit guten Wünschen auf ihre Abenteuerreise geschickt. Jedoch hatte Michel (gespielt vom kommissarischen didaktischen Leiter Michel […]

zum Beitrag
AllgemeinBerufsorientierungGymnasiumRegionale Schule
05. September 2023

Tag der Berufsfindung am 23. September

Zum diesjährigen Tag der Berufsfindung lädt unser Schulzentrum am Sonnabend, den 23. September ein. In der Zeit von 9 bis 12 Uhr stellen sich in der Sporthalle am Elbeweg zahlreiche Unternehmen, Institutionen, Hoch- und Fachschulen sowie öffentliche Einrichtungen vor, informieren über Praktikums-, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Die kleine, aber feine Berufsmesse mit ihren gut 40 Ausstellern […]

zum Beitrag
AllgemeinRegionale Schule
28. August 2023

Haus 3 feierlich eingeweiht

Schön ist es geworden, unser neues Haus 3.1 (wie der dreigeschossige Ergänzungsbau der Regionalschule offiziell heißt). Mit vielen Gästen und allen Regionalschülern der Stufen 7 bis 10 wurde das Haus am ersten Schultag offiziell übergeben. Einen ziemlich großen Schlüssel überreichte Landrat Stefan Sternberg symbolisch an Schulleiter Dr. Marcel Warmt und gab damit den Startschuss für […]

zum Beitrag
Gymnasium
31. Juli 2023

Bewegende Exkursion in die Gedenkstätte

Die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klasse unseres Schulzentrums fuhren auf eine bewegende Exkursion in die Gedenkstätte des Konzentrationslager Bergen-Belsen. Unsere Klassen wurden in kleinen Gruppen über das Gelände und durch die Ausstellung geführt. Die Geschichten, die Details und die Zahlen waren bedrückend. Es war eine berührende Erfahrung, die grausame Realität des Lagers […]

zum Beitrag
Gymnasium
31. Juli 2023

Studienfahrt führt erstmals nach Brüssel

Eine aufregende und erlebnisreiche Woche verbrachten unsere Elftklässer in Brüssel. Zum ersten Mal führte eine Studienfahrt in die belgische und gewissermaßen auch europäische Hauptstadt. Möglich wurde dies durch eine akribische Planung und die Unterstützung der Stiftung Politik/Engagement/Bildung (pebs). Die Idee dazu entstand im vorigen Schuljahr bei einem Planspiel-Projekttag zum Rat der Europäischen Union. Nachdem der […]

zum Beitrag
GrundschuleOrientierungsstufe
20. Juli 2023

Land unterstützt Kinder beim Schwimmenlernen

Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt auch in diesem Sommer Kinder, die nicht am vorgesehenen Schwimmunterricht teilnehmen konnten. Das Landesprogramm “M-V kann schwimmen” erfuhr kürzlich eine weitere Aktualisierung und wird bis zum Ende des Jahres fortgesetzt. Es können also weiterhin Schüler, die bisher keinen Schwimmkurs hatten oder ihn nicht erfolgreich abschließen konnten, kostenfrei an Schwimmkursen teilnehmen. Ziel […]

zum Beitrag
Gymnasium
18. Juli 2023

In der Frühjahrs-Runde erfolgreich

Kurz vor den Sommerferien erreichte uns noch die Auswertung der Frühjahrs-Runde des Chemkids-Wettbewerbs, an der sich diesmal 15 Teilnehmer unseres Schulzentrum beteiligten. Drei von ihnen dürfen sich über das Prädikat „erfolgreich teilgenommen“ freuen. Stellvertretend sind auf dem Foto die Teilnehmer der Klasse GY8a zu sehen. In der Frühjahrsrunde ging es übrigens erneut um das Thema […]

zum Beitrag
Grundschule
10. Juli 2023

Den Fledermäusen zugehört


Vom 19. bis 21. Juni reisten wir, die Schüler der 4. Klasse des GSZ Dömitz, nach Jessenitz. Uns erwartete ein abwechslungsreiches Programm. Am ersten Tag stellten wir aus Holz, Nägeln und Garn wunderschöne Türschilder her. 
Beim Mitternachtskino schauten wir den Film Luca. Am nächsten Tag lernten wir das Landgestüt Redefin kennen. Nach der zweistündigen interessanten […]

zum Beitrag
GymnasiumRegionale SchuleSport
09. Juli 2023

Lehrerteam gewinnt Basketball-Meisterschaft

Nach vielen Jahren Pause fand kürzlich an unserem Schulzentrum wieder einmal eine Basketball-Schulmeisterschaft statt. Unter Federführung der Fachschaft Sport gab es ein gelungenes Turnier mit insgesamt sieben Mannschaften. “Die Idee dazu kam aus der Schülerschaft, vor allem der 7. Klassen”, erklärte Sportlehrerin Franziska Herer. Nach und nach füllten sich die ausgehängten Listen, so dass schließlich […]

zum Beitrag
BegabtenförderungGrundschuleGymnasiumOrientierungsstufe
05. Juli 2023

Mehr als ein Ort zum Wohnen

Geschichte vor Ort ist etwas Faszinierendes, bietet sie doch unglaublich viele Themen, die oft noch gar nicht oder nur im Ansatz erforscht wurden. Zeit, das zu ändern, dachten sich zwei Teams am Schulzentrum Dömitz und nahmen mit ihren Projekten am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teil, der bei seiner 28. Auflage unter dem Titel „Mehr als ein […]

zum Beitrag
GymnasiumOrientierungsstufeRegionale SchuleSport
05. Juli 2023

GY8a ist die sportlichste Klasse 2023

Mit sagenhaften 410 Punkten (maximal möglich sind 500) holte sich die Klasse GY8a in diesem Jahr den Wanderpokal für die “Sportlichste Klasse”. Das Sportfest fand bei bestem Wetter, in super Stimmung und, was sicherlich am wichstigsten ist, verletzungsfrei statt. “Vielen Dank an alle, die heute mitgeholfen haben, dass alles reibungslos ablief”, bedankte sich Sportlehrer Raik […]

zum Beitrag
Allgemein
28. Juni 2023

Polizei warnt vor Drogen

Liebe Eltern, wir möchten Sie über ein aktuelles Geschehen informieren, das sich in den vergangenen Tagen im außerschulischen Bereich im Zusammenhang mit Drogenkonsum ereignet hat. Über mögliche Fälle wird derzeit in den Medien berichtet. Dabei geht es mutmaßlich um die Einnahme einer neuen Droge namens „ThePunisher/ Blue Punisher“, eine Form von Ecstasy. Zu dieser Droge […]

zum Beitrag
Gymnasium
27. Juni 2023

Gedenken an den 17. Juni

Zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 ist derzeit in der Dömitzer Johanneskirche eine Ausstellung zu sehen. Zu deren Eröffnung war auch unser Schulzentrum dabei, denn Emily Mehlhorn (GY10b) führte in einem kurzen, aber prägnanten Vortrag in das Thema ein. Pastorin Konstanze Helmers hatte eine würdige Veranstaltung auf die Beine gestellt, sich mit […]

zum Beitrag
GrundschuleGymnasium
21. Juni 2023

Grundschüler und Elftklässler feiern Kindertag gemeinsam

Ein Kinderfest organisierten die Elftklässler unseres Schulzentrums Dömitz am 2. Juni für die Grundschüler. An verschiedenen Stationen wie Kinderschminken, Sackhüpfen, Eierlaufen, Fußball, Süßigkeitenzielen, Basteln, Gesellschaftsspielen und Dosenwerfen konnten sich die Knirpse dabei amüsieren. Jedes Kind bekam einen Laufzettel, auf dem die Stationen abgestempelt wurden, und als der Zettel komplett ausgefüllt war, gab es kleine Preise […]

zum Beitrag
Regionale Schule
18. Juni 2023

Besuch im Bundestag und bei den “blauen Männern”

Die schriftlichen Prüfungen zur Mittleren Reife hatten sie gerade abgehakt, da durften sich die Schülerinnen und Schüler der beiden 10. Regionalschulklassen einen Tag später auf einen weiteren Höhepunkt freuen. Auf Einladung unserer Bundestagsabgeordneten Reem Alabali-Radovan (SPD) ging es am 8. Juni zu einem Tageausflug nach Berlin. Doch bevor das interessante, spannende aber auch anstrengende Programm […]

zum Beitrag
Allgemein
17. Juni 2023

Einblicke in die Arbeit der Amtsverwaltung

Die Förderschulklasse 8/9 besuchte kürzlich unseren Amtsjugendpfleger Alfred Gossow in unserem neuen Amtsgebäude in Dömitz. Wir haben eine interessante Einführung in die Arbeitswelt des Amtes erleben dürfen und viele wichtige Dinge für das Ausfüllen von Formularen kennengelernt. Außerdem erfuhren wir, wer für was eigentlich zuständig ist. Die Formulare bearbeiten wir nun im Unterricht, damit wir […]

zum Beitrag
Allgemein
17. Juni 2023

Perfekte Schauspielkunst bei “Romeo und Julia”

Schon längst sind die von der Schülerfirma Klanglabor organisierten Musical-Fahrten keine Geheimtipps mehr. Stolze 42 Schülerinnen und Schüler, dazu 20 Lehrer besuchten vor Kurzem das Musical “Romeo und Julia” im Theater des Westens in Berlin. Sehr gute Schauspieler und perfekte Darbietungen ließen den Tag für die Mitfahrenden zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Zudem sorgte der […]

zum Beitrag
OrientierungsstufeRegionale Schule
11. Juni 2023

Ein Kinderfest zum letzten Schultag

Mit einer besonderen Aktion verabschiedeten sich die Zehntklässer der Regionalen Schule in die Prüfungszeit. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit den Lehrern und Mitarbeitern der Schule luden sie die Fünft- und Sechstklässler zu einem Kinderfest auf den Platz vor der Schule ein. Es wurde gespielt, geschminkt, gemalt und zwei erlebnisreiche Stunden für die Orientierungsstufe gestaltet. Spaß […]

zum Beitrag
EP-BotschafterGymnasiumRegionale Schule
11. Juni 2023

EP-Botschafter gestalten Europatag

Am 5. Mai fand der jährliche EU-Tag statt, für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 unseres Schulzentrums erneut in Form eines Projekttages. Der gesamte EU-Tag – immerhin für acht Klassen – wurde von den Schülerinnen und Schülern des Wahlpflichtkurses “Juniorbotschafter des europäischen Parlaments” geplant und an den einzelnen Stationen auch angeleitet. Der EU-Tag begann mit […]

zum Beitrag
GrundschuleGymnasiumOrientierungsstufeRegionale Schule
21. Mai 2023

Verena und Leo beim Känguru-Wettbewerb vorn

Wenn es um Känguru-Sprünge geht, ist ausnahmsweise nicht von Sport die Rede, sondern von Mathematik. 41 Reuteraner stellten sich in diesem Jahr den besonderen Aufgaben des internationalen Känguru-Wettbewerbs. Nach Auswertung durfte sich Fünftklässlerin Verena Lembke über den weitesten Känguru-Sprung freuen, das heißt, sie hat an der Schule die meisten aufeinanderfolgenden Aufgaben richtig gelöst. Schulsieger mit […]

zum Beitrag
GrundschuleGymnasiumOrientierungsstufe
21. Mai 2023

Chemkids: Bei “Rundi” ging es diesmal um Milch

Erneut dürfen die Schüler des Gymnasialen Schulzentrums Dömitz stolz auf die „Chemkids“-Ergebnisse sein. 28 Reuteraner der Klassenstufen 3 bis 8 nahmen an der Herbstrunde des ostdeutschlandweiten Wettbewerbs teil, die den Titel „Rundis verzauberte Milch“ trug. Zu Hause experimentierten die Schüler selbstständig und gingen unter anderem den Fragen nach, warum Milch eigentlich weiß ist oder welche […]

zum Beitrag
Orientierungsstufe
21. Mai 2023

Louis ist bester Vorleser der 5. Klassen

Rund um den Welttag des Buches ist es in den fünften Klassen des Schulzentrums Dömitz eine schöne Tradition, den besten Vorleser zu bestimmen. Jeweils zwei Schüler pro Klasse traten in der Aula vor der gesamten Stufe gegeneinander an. „Wie immer haben sie zunächst ein selbst gewähltes Buch vorgestellt, anschließend einen Abschnitt daraus vorgelesen, ehe sie […]

zum Beitrag
Gymnasium
14. Mai 2023

Theaterstück zieht Reuteraner in den Bann

Heitere und persönliche Episoden, flammende Reden, gebannte Stille, als von Verhaftung und Hinrichtung die Rede war – die „Vermessung der Demokratie“, ein Theaterprojekt über das Leben des Widerstandskämpfers Wilhelm Leuschner fand ein durchweg positives Echo unter den Schülern am Schulzentrum Dömitz. Der Leipziger Schauspieler Jan Uplegger hat das Stück, das größtenteils Originaltexte enthält, produziert und […]

zum Beitrag
BegabtenförderungGymnasium
14. Mai 2023

Elftklässlerinnen nehmen an “Young Leaders Akademie” teil

Zwei Schülerinnen aus der 11. Klasse nahmen an der diesjährigen “Young Leaders Akademie” der Heinz-Nixdorf-Stiftung in Paderborn teil. Sie wurden unter vielen Bewerbern als zwei von insgesamt 100 Teilnehmern ausgewählt. „Das war mega“, brachte es Elftklässlerin Sina Herzmann vom Schulzentrum prägnant auf den Punkt. Gemeinsam mit ihrer Klassenkameradin Elly Wilke nahm sie kürzlich an der […]

zum Beitrag
GymnasiumRegionale Schule
01. Mai 2023

Diercke Wissen: Tim und Phil sind die Schulsieger

„Diercke Wissen“ ist mit mehr als 310 Tausend Teilnehmern der größte Geografie-Schülerwettbewerb Deutschlands und das Schulzentrum Dömitz seit vielen Jahren darin vertreten. Nach einer Covid-bedingten Pause fand der Wettbewerb nun wieder statt, zunächst mit der ersten Runde, in der die Klassensieger der beiden Schularten Regionale Schule und Gymnasium ermittelt wurden. „Wer würde es in diesem […]

zum Beitrag
Allgemein
01. Mai 2023

Upgrade für Schüler: Deutschlandticket für 19,- Euro pro Monat

Für Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz im Landkreis Ludwigslust-Parchim wird es ab dem 1. Mai 2023 die Möglichkeit geben, nach Vorlage eines gültigen Schulausweises das Deutschlandticket für einen Eigenanteil in Höhe von 19,- Euro bei der VLP zu erwerben, zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2023. Dazu ist das Deutschlandticket für 49,- Euro zu erwerben. […]

zum Beitrag
BegabtenförderungOrientierungsstufe
27. April 2023

Super zweiter Platz für Benjamin bei “Jugend forscht”

Mathematik ist das Lieblingsfach von Benjamin Friedrich aus Klein Schmölen. Doch nicht nur das: Während sich die meisten seiner Mitschüler mit Brüchen und Rechenoperationen nur selten anfreunden, beschäftigte er sich freiwillig und über den Unterricht hinaus mit Zahlen. Der Fünftklässler vom Gymnasialen Schulzentrum Dömitz wollte dem Geheimnis von Zahlenmauern auf den Grund gehen. Nach gut […]

zum Beitrag
Gymnasium
12. April 2023

Schülerlabor benötigt Unterstützung

Seit vielen Jahren fahren unsere Elftklässler im Rahmen des Bio-Unterrichts in das Schülerlabor des Forschungsverbunds Mecklenburg-Vorpommern nach Groß Lüsewitz. In dem passend ausgestatteten Labor führen unsere Schüler dort genetische Versuche durch, die an unserem Schulzentrum technisch zum Teil gar nicht möglich wären. Nebenher lernen sie die entsprechenden Gerätschaften und auch das Arbeiten in einem Labor […]

zum Beitrag
BerufsorientierungGymnasium
12. April 2023

Von Genetik und Kartoffelzucht

Über Genetik und Kartoffeln informierten sich die Schüler der Jahrgangsstufe 11 kürzlich bei ihrer Exkursion nach Groß Lüsewitz. Geteilt in zwei Gruppen wurden sie an diesem Tag im kleinen, aber feinen Schülerlabor des Forschungsverbundes MV mit spannenden Experimenten der Genetik näher gebracht. Die erste Gruppe, der Biologie Grundkurs, begann am Vormittag mit der Isolation der DNA […]

zum Beitrag
GymnasiumOrientierungsstufe
30. März 2023

Reuteraner bei Wettbewerben erfolgreich

Über Urkunden und Buchpreise durften sich kürzlich drei junge Reuteraner freuen. Sechstklässlerin Lilly-Sophie Lorenscheidt und Siebtklässlerin Sophia Manco nahmen zusätzlich zum Unterricht erfolgreich an der ersten Runde der Junior Science Olympiade 2023 teil. Unter dem Thema Löslichkeit mussten sie zunächst eine Reihe von spannenden Experimenten durchführen, sie auswerten und in einer Arbeit mit Fotos und […]

zum Beitrag
Allgemein
19. März 2023

Plakataktion zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus

Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Ludwigslust-Parchim engagiert sich seit Jahren für eine starke Demokratie und ein vielfältiges Miteinander in unserem Landkreis. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (20. März bis 2. April 2023) zeigt auch unsere Schule Flagge gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. An mehreren prominenten Stellen in den Schulgebäuden finden sich seit dieser […]

zum Beitrag
Für ElternOrientierungsstufeRegionale Schule
19. März 2023

Drogenprävention an unserem Schulzentrum

Drogen, da ist sich Schulleiterin Evelyn Timmermann ganz sicher, sind immer ein Thema bei Jugendlichen aber auch ihren Eltern. Und so ist es nicht verwunderlich, dass sie der Präventionsarbeit einen hohen Stellenwert einräumt. Diese fußt an unserem Schulzentrum auf mehreren Säulen. Für die Jugendlichen ist vor allem die Arbeit an diesem Thema im Unterricht von […]

zum Beitrag
GymnasiumOrientierungsstufeRegionale SchuleSport
23. Februar 2023

In den Winterferien locken die Pisten

Bei besten Bedingungen ging es für fast 50 Schüler des Schulzentrums Dömitz in den Winterferien im Zillertal auf die Piste. Die Skifreizeit war so beliebt wie schon lange nicht mehr und als besondere Herausforderung standen 29 Reuteraner bisher noch nie auf Brettern. „Ich war zum ersten Mal Skifahren“, berichtete Fünftklässler Noah Brandes, der in der […]

zum Beitrag
Allgemein
22. Februar 2023

Chemkids experimentieren erfolgreich zu Hause

Chemie gehört zweifelsfrei zu den spannendsten Fächern in der Schule, verbindet es sich doch ebenso wie Physik vor allem mit dem Experimentieren. Dass man das nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause kann, beweisen die Teilnehmer des ostdeutschlandweiten „Chemkids“-Wettbewerbs.  Chemielehrerin Marthe Carmincke begeistert am Gymnasialen Schulzentrum Dömitz seit einiger Zeit Schüler bis zur […]

zum Beitrag
Grundschule
21. Februar 2023

Erstes Halbjahr endet für Grundschüler mit Faschingsparty

Löwen, Zauberer, Feen, Indianer und manch andere bunte Gestalten tummelten sich am letzten Schultag vor den Winterferien in der Aula unseres Schulzentrums. Nachdem sie ihre Zeugnisse erhalten hatten, beendeten die Grundschüler das erste Halbjahr mit einer ordentlichen Faschingsparty. Nach dem Auftritt der DCC Minis und der Kindergarde des Dömitzer Carneval Clubs tanzten und spielten die […]

zum Beitrag
BerufsorientierungGymnasium
20. Februar 2023

Schülerlabor “Quantensprung” begeistert die Elftklässler

Vor allem die viele Praxis begeisterte die Elftklässler des Schulzentrums Dömitz an ihrer kürzlich stattgefundenen Exkursion ins Schülerlabor „Quantensprung“ in Geesthacht. „Die verschiedenen Wasserarten mit unterschiedlichen Methoden zu untersuchen war viel interessanter als der normale Chemie-Unterricht“, lobte zum Beispiel Max Sohst. Sein Klassenkamerad Jakob Reinecke brachte es auf den Punkt: „Wir haben sehr praktisch gearbeitet.“ […]

zum Beitrag
BNEGymnasiumOrientierungsstufeRegionale Schule
19. Februar 2023

Energievision 2050

Unser Planet muss geschützt werden, deshalb hatte das Gymnasiale Schulzentrum „Fritz Reuter“ Dömitz am 30. Januar ein großes Umweltprojekt. Über den Tag verteilt erklärte ein Vertreter der Multivision Hamburg allen Klassen ab der Stufe 6 die Umweltprobleme und was man dagegen unternehmen kann. Es wurden unter anderem Projekte von unterschiedlichen Jugendlichen in einem Film gezeigt. […]

zum Beitrag
GrundschuleOrientierungsstufeSport
23. Januar 2023

Minimeisterschaften mit super Beteiligung

Mit insgesamt 57 Teilnehmern aus den Klassenstufen 3 bis 6 waren die Minimeisterschaften 2022/23 im Tischtennis eine der meistbesuchten der letzten Jahre an unserer Schule. An 13 Tischen wurde gekämpft, geschwitzt und viele tolle längere Ballwechsel in einer der schnellsten Rückschlagsportarten der Welt gespielt. Nach über drei Stunden Wettkampf standen endlich unsere Sieger fest. In ihrer […]

zum Beitrag
AllgemeinGrundschuleOrientierungsstufe
23. Januar 2023

Schnuppertag kommt bei Viertklässlern gut an

Traditionell öffnet das Schulzentrum „Fritz Reuter“ Dömitz einmal im Jahr seine Türen für Kinder der 4. Klassen der umliegenden Grundschulen für einen Schnuppertag. Am 9. Januar besuchten uns neugierige Lerner der Grundschulen Malliß, Neu Kaliß, Eldena, Tripkau, Grabow sowie Dömitz, um sich den Schulcampus, die Räumlichkeiten und die Besonderheiten anzuschauen. Dabei erhielten die potenziellen zukünftigen […]

zum Beitrag
Gymnasium
02. Januar 2023

Neuntklässler genießen Tage in Hamburg

Die 9. Klassen des Gymnasialteils unseres Schulzentrums waren kurz vor den Weihnachtsferien auf Klassenfahrt in Hamburg. Am Mittwoch um 9.45 Uhr ging es für uns auf dem Bahnhof Ludwigslust los. Mit dem Zug kamen wir dann gegen 12 Uhr am Hamburger Hauptbahnhof an und hatten anschließend zwei Stunden Freizeit, wo wir shoppen, essen oder auch […]

zum Beitrag
Allgemein
21. Dezember 2022

Weihnachtsgrüße vom Schulzentrum

Mit einem kleinen Foyerkonzert des Schulchores gingen die Schülerinnen und Schüler unseres Schulzentrums in die verdienten Weihnachtsferien. Das Programm war ein kleiner Ausgleich für den ausgefallenen Vorweihnachtlichen Abend, auf den die jungen Musiker so lange hingearbeitet hatten. Hinter uns liegen herausfordernde Wochen, denn die aktuelle Krankheitswelle hat auch bei uns ganz schön zugeschlagen. Wir wünschen […]

zum Beitrag
GymnasiumSport
19. Dezember 2022

Morgendämmerung über der Elde

Es ist ein kühler Herbstmorgen, doch für einige Schüler der elften und zwölften Klassen des Schulzentrum Dömitz beginnt dieser Freitag nicht wie im Stundenplan ausgewiesen an der Turnhalle. Stattdessen treffen sie sich an der Elde nahe der Dömitzer Schleuse, denn nach vielen Jahren gibt es für einen Sportkurs der Oberstufenklassen wieder die Möglichkeit, statt einer […]

zum Beitrag
Orientierungsstufe
19. Dezember 2022

Jolina vertritt unsere Schule im Regionalausscheid

Ein bisschen aufgeregt waren Jolina Hintz, Arvid Odin Förster und Rieke Romann gewiss, als sie mit ihrem Buch in der Hand in der Aula vor ihre Klassenstufe traten. Angemerkt hat man es ihnen aber nicht, als sie sicher den Abschnitt aus dem selbstgewählten Buch und im Anschluss einen ungeübten Text vorlasen. Jolina (6a) las einen […]

zum Beitrag
GymnasiumOrientierungsstufeRegionale Schule
12. Dezember 2022

Hinweise für künftige Siebtklässler

2212 Übergang In Kl 7

zum Beitrag
Gymnasium
27. November 2022

Englisches Lebensgefühl hautnah

Eine ereignisreiche Woche erlebten die Zehntklässler des Schulzentrums Dömitz in England. Neben Bournemouth und Poole, wo die Schüler untergebracht waren und sich die Sprachschule befand, führten sie Ausflüge sowohl in die Hauptstadt London als auch nach Salisbury und Stonehenge sowie an die malerische Steilküste bei Weymouth. „Mir haben die Landschaft und der Ausblick auf Portland […]

zum Beitrag
AllgemeinRegionale Schule
27. November 2022

Eine besondere Begegnung an den Kriegsgräbern

Die Schule in Dömitz ist seit der Wende ein Unterstützer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Wir beteiligen uns an der jährlichen Haus- und Straßensammlung zur Erhaltung der Kriegsgräber. Außerdem helfen wir im Herbst bei den Pflegearbeiten in Dömitz und Groß Schmölen und gestalten jeweils zum Volkstrauertag eine Gedenkveranstaltung auf der Kriegsgräberstätte.  Als ich am Vortag der […]

zum Beitrag
GrundschuleGymnasium
06. November 2022

Herbstfest begeistert die Grundschüler

Ein Herbstfest haben die elften Klassen des Schulzentrums Dömitz Anfang Oktober für die Grundschüler organisiert. Zum Thema Halloween wurden die Kinder mit mehreren lustigen Stationen bespaßt. Dazu gehörten Kinderschminken, Dosenwerfen, Fußball, eine Kinderdisko, Staffelspiele, Basteln sowie eine Tombola, an der es tolle Preise zu gewinnen gab. Dass große Vorfreude bei den Kindern war, konnte man […]

zum Beitrag
Allgemein
06. November 2022

Schnuppertag am 9. Januar 2023

Am Freitag, 9. Januar 2023, findet der diesjährige Schnuppertag für zukünftige Fünftklässler statt. Die Kinder haben an diesem Tag die Gelegenheit, unser Schulzentrum einen Tag lang zu erleben. Die Einladungen mit den entsprechenden Hinweisen zu Anmeldung und Ablauf werden Mitte Dezember über die Grundschulen verteilt. Am Sonnabend, dem 21. Januar 2023, ist der Tag der […]

zum Beitrag
GymnasiumRegionale Schule
02. November 2022

Reuteraner unterwegs nach Dresden

Gleich zwei Klassenstufen unseres Schulzentrums waren vor kurzem in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sowohl die 10. Klassen der Regionalschule als auch die 8. Klassen des Gymnasiums erlebten ereignisreiche Tage zwischen Kultur, Technik und Gemeinsamkeit. Abschlussfahrt der 10. Klassen (RS) Die Zehntklässler der Regionalen Schule verbrachten vier wundervolle Tage auf Abschlussfahrt in Dresden. Neben den festen […]

zum Beitrag
AllgemeinBerufsorientierung
16. Oktober 2022

In familiärer Atmosphäre über die berufliche Zukunft austauschen

Am Samstag, den 24. September 2022 fand von 9 bis 12 Uhr in der Sporthalle am Elbeweg der traditionelle Tag der Berufsfindung des Schulzentrums Dömitz statt. Dazu besuchten uns unsere Kooperationspartner und stellten sich und ihre Ausbildungsberufe vor. Es nahmen 39 Ausbildungseinrichtungen teil, hier zum Beispiel die Bundeswehr, die Landespolizei, die Sparkasse, die Leuphana Universität […]

zum Beitrag
GymnasiumOrientierungsstufeRegionale SchuleSport
05. Oktober 2022

Fußballer vertreten uns gut im Kreisfinale

Mit drei Teams trat unser Schulzentrum bei den diesjährigen Fußballkreismeisterschaften in Grabow an. Die beiden Sportlehrer Herr Richter und Frau Ranft waren mit dem Auftreten und der Einsatzbereitschaft unserer Sportler sehr zufrieden. Am Ende gab es zwei Mal Bronze und einmal Platz vier. Die Auswertung der Sportlehrer im Überblick: WkII Jungen Es war mehr möglich! Wie […]

zum Beitrag
Orientierungsstufe
01. Oktober 2022

Weiterer Jahrgang ist sicher im Wasser unterwegs

„Wir haben in den 6. Klassen keine Nichtschwimmer mehr“, zeigte sich Sportlehrerin Franziska Herer vom Schulzentrum Dömitz stolz. Gemeinsam mit ihren Fachkollegen begleitete sie die jungen Reuteraner eine Woche lang ins Freibad Dannenberg. „Es war sehr abwechslungsreich“, waren sich die Schülerinnen Liz Berlin und Fenja Jolin Löscher einig und berichteten von den gelungenen Tagen: „Morgens […]

zum Beitrag
EP-Botschafter
29. September 2022

EP-Botschaftertreffen in Hamburg

Kürzlich ging es für fünf unserer Juniorbotschafter, sowie den Seniorbotschafter Herrn Dr. Warmt zum alljährlichen EP-Botschaftertreffen. Im vergangen Schuljahr fand diese Veranstaltung leider nicht statt und auch im Schuljahr 2020/21 konnte die Veranstaltung nur online stattfinden. Nach zweieinhalb Jahren konnte das Treffen nun also endlich wieder in Präsenz stattfinden und für die Gruppe an Botschaftern ging […]

zum Beitrag
Allgemein
14. September 2022

Ministerin besucht unser Schulzentrum

Simone Oldenburg, Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung unseres Bundeslandes, war heute an unserem Schulzentrum zu Gast. “Wir haben heute eine sehr offene, kommunikative und praxisbezogene Ministerin kennengelernt”, freute sich unsere Schulleiterin Evelyn Timmermann nach dem gelungenen Besuch. Auf die niederdeutsche Begrüßung der Drittklässler unter der Leitung von Frau Nowe hat sie sich auf Platt bedankt, […]

zum Beitrag
AllgemeinBerufsorientierung
04. September 2022

Tag der Berufsfindung am 24. September

Am Sonnabend, 24. September, findet von 9 bis 12 Uhr in der Sporthalle am Elbeweg der traditionelle Tag der Berufsfindung des Schulzentrums Dömitz statt. „Mitte August lagen bereits 35 Zusagen von Ausstellern vor“, bestätigte Organisatorin Silvana Rieken-Benda und führte aus, „Betriebe, Institutionen und Einrichtungen aus verschiedenen Bereichen stellen sich und ihre Profil vor. Sie geben […]

zum Beitrag
Allgemein
25. August 2022

Jetzt Platz in der Skifreizeit 2023 sichern!

Die Planungen für die Skifreizeit 2023 laufen. Ein paar Plätze sind noch zu haben. Alle Informationen dazu findet ihr hier: 220825 AushangSki23

zum Beitrag
Grundschule
18. August 2022

31 Erstklässler am Schulzentrum begrüßt

Am 13. August 2022 war es für 31 neugierige und aufgeregte Kinder aus Dömitz und Umgebung so weit. Sie kamen mit ihren Familien zur Einschulungsveranstaltung des Gymnasialen Schulzentrums Dömitz in die Aula des Hauses. Frau Timmermann begrüßte die Kinder und Gäste kurz, denn Michel wollte unbedingt mit den neuen Schülerinnen und Schülern singen und spielen. […]

zum Beitrag
Allgemein
18. August 2022

Jahrbuch ist erhältlich

Das Jahrbuch ist eine schöne Tradition an unserem Schulzentrum, bietet es doch auf 56 Seiten kompakt die Berichte über viele unserer Aktivitäten, Interviews und nicht zuletzt alle Klassen- und Abschlussfotos. Erhältlich ist es noch bis zum 26. August in der großen Pause im Foyer des Gymnasiums oder bei Herrn Treue.

zum Beitrag
Allgemein
11. August 2022

Wir trauern um Sabine Käding

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer Kollegin und Freundin Sabine Käding Viel zu früh wurdest du aus unserer Mitte gerissen. Dein Tod hinterlässt an unserer Schule und in unseren Herzen eine riesige Lücke. Wir verlieren mit dir nicht nur eine Lehrerin, die sich weit über die Maßen für ihre Schülerinnen und Schüler, für […]

zum Beitrag
AllgemeinBNE
13. Juli 2022

Wir sind Umweltschule in Europa

Eine grüne Fahne weht seit einigen Tagen weithin sichtbar vor dem Gymnasialen Schulzentrum Fritz Reuter Dömitz, das sich nun offiziell als „Umweltschule in Europa/ Internationale Nachhaltigkeitsschule“ bezeichnen darf. Die besondere Auszeichnung, die aktuell nur vier Schulen im Schulamtsbereich Schwerin tragen, wurde den Reuteranern vor kurzem bei einem Festakt in Rostock verliehen. Sie erhielten dabei den […]

zum Beitrag
GrundschuleGymnasiumOrientierungsstufeRegionale Schule
12. Juli 2022

Tag der Gesundheit kommt richtig gut an

Mit einem Höhepunkt verabschiedeten sich die Schüler am Gymnasialen Schulzentrum „Fritz Reuter“ Dömitz in die Sommerferien. Am „Tag der Gesundheit“ wuselten die Erst- bis Elftklässler aller Bildungsgänge über das Schulgelände und besuchten die zahlreichen Stände und Stationen. Von Quizzen über Experimente bis zu gesunder Ernährung blieben kaum Wünsche offen. „Mir hat Tischtennis Spaß gemacht“, berichtete […]

zum Beitrag
GymnasiumOrientierungsstufe
12. Juli 2022

Nicht nur „Rundi“ lässt es sprudeln

Den Fontänenversuch mit Cola und einem bekannten Kaubonbon kennen die meisten. Spektakuläre Videos gibt es im Internet zuhauf. „Rundi“, das Maskottchen des Chemkids-Wettbewerbs nutzte das als Aufhänger für die Versuche der diesjährigen Frühjahrsrunde. „Lässt sich der Effekt auch mit Brausetabletten erzeugen?“, fragte er die Teilnehmer, die sich daraufhin zu Hause auf Forscherspuren begaben. 27 Schüler […]

zum Beitrag
Allgemein
12. Juli 2022

Veränderung in der Schulsozialarbeit

Mit Ablauf des Schuljahres 2021/2022 verlässt uns unsere langjährige Schulsozialarbeiterin Frau Neiding aus gesundheitlichen Gründen. “Ich bedanke mich sowohl bei allen Schülerinnen und Schülern als auch den Eltern für ihr Vertrauen und wünsche ihnen alles Gute”, teilte sie zu diesem Zeitpunkt mit. Auch wir bedanken uns bei Frau Neiding für ihren jahrelangen vertrauensvollen Einsatz und […]

zum Beitrag
Orientierungsstufe
06. Juli 2022

Mit Schwimmstufe in die Badesaison

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des Schulzentrums Dömitz verlagerten in der vorletzten Schulwoche ihren Lernort ins Stadtbad Dannenberg. Bei strahlendem Sonnenschein stand Schwimmunterricht auf dem Programm. Das Schwimmlager, traditionell ein Projekt der Grundschule, konnte für diese Kinder coronabedingt nicht stattfinden. Infolgedessen gab es auch in diesem Jahrgang noch Schüler, deren Schwimmfähigkeit nicht ausreichend […]

zum Beitrag
GrundschuleGymnasium
30. Juni 2022

Ein gelungener Tag für die Kleinsten

Auf die Frage von Leona Diehn, ob alle gut drauf sind und sich auf den Tag freuen, hallte eine lautes und klares “Jaaaa!” durch das Schulzentrum. Voller Freude und Aufregung liefen die Kleinen in ihren fantastischen Kostümen, als Rapunzel, der Eiskönigen oder Indianer, los zu den Stationen. Das Kinderfest konnte beginnen. Die 11. Klassen des […]

zum Beitrag
Gymnasium
29. Juni 2022

Abiturjahrgang 2022 verabschiedet

Stolze Gesichter bei den Eltern und Lehrern, glückliche bei den 22 Absolventen des Abiturjahrgangs 2022 am Schulzentrum Dömitz, als die Jugendlichen am vergangenen Sonnabend begleitet von Mena Witt am Klavier feierlich in die Aula schritten. Die zwölf Jahre, die hinter den Reuteranern liegen, waren, so bemühte Schulleiterin Evelyn Timmermann in ihrer Festansprache den Queen-Klassiker „We […]

zum Beitrag
Allgemein
29. Juni 2022

Wichtige Hinweise zur Schülerbeförderung ab dem neuen Schuljahr

Aktualisierung: 29. Juni 2022 Zum neuen Schuljahr wird es eine wesentliche Veränderung in der Schülerbeförderung in unserem Landkreis Ludwigslust-Parchim geben. Eine Schülerfahrkarte wird dann nicht mehr durch die VLP ausgestellt, stattdessen gilt der Schülerausweis als Fahrkarte zur Schule und wieder nach Hause. Auf der Seite der VLP heißt es dazu: “Alle Schüler mit Wohnsitz im […]

zum Beitrag
GymnasiumOrientierungsstufeRegionale SchuleSport
29. Juni 2022

Impressionen vom Sportfest

Nach langer Pause fand an unserem Schulzentrum endlich wieder der Wettbewerb “Sportlichste Klasse” statt. Die Sportlehrer um Raik Richter haben einen perfekt organisierten Tag auf die Beine gestellt, an dem alle Reuteraner der Klassen 5 bis 10 ihren Spaß hatten. Ein großes Dankeschön gilt allen, die dazu beigetragen haben, dass das Sportfest so reibungslos ablief. […]

zum Beitrag
Orientierungsstufe
29. Juni 2022

Mit Kescher und Becher unterwegs

Alle sechs fünften und sechsten Klassen des Schulzentrums Dömitz besuchten in den Wochen vor den Sommerferien die Zooschule in Schwerin. Im Rahmen des Bio-Unterrichts vertieften sie dabei ihr Wissen zu den Themen Wirbeltiere (Klasse 5) und wirbellose Tiere (Klasse 6). Wir, die Schüler der Klassen 6b und 5c, waren zu Besuch in der Zooschule des […]

zum Beitrag
Allgemein
28. Juni 2022

Hinweise zur außerschulischen Lernförderung

2206 HinweiseLernförderung

zum Beitrag
EP-BotschafterOrientierungsstufe
23. Juni 2022

Juniorbotschafter gestalten Stunde in der 6. Klasse

Vor kurzem haben die Juniorbotschafter für ihre Mitschüler einer 6. Klasse eine Unterrichtsstunde gestalten dürfen, um ihnen das Thema EU etwas näher zu bringen. Bisher kannten die Schüler die EU noch nicht aus dem Unterricht und so war es die Aufgabe der Jubos die wichtigsten Dinge zu vermitteln. Sie sind neben zwei kurzen Erklärvideos über […]

zum Beitrag
EP-BotschafterGymnasiumRegionale Schule
10. Juni 2022

Jubos entwickeln eigenen EU-Projekttag

Nachdem die Pandemie die Umsetzung von Projekttagen in den letzten Monaten sehr erschwert hat, konnten wir endlich wieder eine Informationsveranstaltung an unserem Schulzentrum durchführen. Unseren Projekttag haben wir dabei an die vier siebten Klassen unseres Schulzentrums gerichtet, denen dieses Thema aus dem Unterricht bisher noch nicht bekannt war. Somit konnten wir die Veranstaltung nutzen und […]

zum Beitrag
GrundschuleSport
25. Mai 2022

Grundschüler treten im Vierkampf an

„Sport frei!“ hieß es im April beim „Grundschul4kampf“ in der Dömitzer Sporthalle. Die Kinder der Grundschule wetteiferten beim Sprung, Prellen mit Zielwurf, Medizinballstoß und Klimmziehen an der Sprossenwand. Freundlich und kompetent unterstützte Celine Busse vom Kreissportbund Ludwigslust-Parchim diese Veranstaltung. „Ein herzliches Dankeschön dafür“, sagten die Grundschullehrerinnen auch noch einmal auf diesem Weg. Die besten Sportlerinnen […]

zum Beitrag
Orientierungsstufe
24. Mai 2022

An sechs Stationen den Forst erkundet

Lange musste die Fünft- und Sechtsklässler des Schulzentrums Dömitz auf einen richtigen Projekttag warten. Nun war es endlich soweit, es ging zum Forsthof nach Kaliß und dort gab es eine Menge zu erleben. Morgens fuhren einige Kinder mit dem Fahrrad dorthin, andere wurden mit dem Auto gebracht. Als wir dort ankamen, haben sich alle erstmal […]

zum Beitrag
Grundschule
22. Mai 2022

Backe, backe Kuchen – Schule mal ganz anders

Die Corona-Pandemie hat natürlich auch das Leben der Schulkinder stark beeinflusst. Mal ganz abgesehen von der Belastung des Unterrichts von zu Hause aus, mussten die Kinder während der Zeit auf vieles verzichten. Wandertage, Ausflüge und viele außerschulische Aktivitäten konnten nicht stattfinden. Eine schwierige Zeit, die ihre Spuren hinterlassen hat. Derzeit gibt es zwar Lockerungen, aber der […]

zum Beitrag
Allgemein
22. Mai 2022

Fragen rund um den Körper beantwortet

Mit zwei Ärzten besuchte die ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung die vier achten Klassen am Schulzentrum Dömitz. In lockerer Runde gaben die Experten Auskunft über alle Fragen rund um den eigenen Körper und seine Gesunderhaltung. Bei den Mädchen haben wir uns mit Krebs beziehungsweise Gebärmutterhalskrebs beschäftigt und wie man sich davor schützen kann. Zudem haben wir […]

zum Beitrag
Orientierungsstufe
22. Mai 2022

Fünftklässler verbessern ihre Schwimmstufen

Zum Schwimmtag ging es kürzlich für einen Teil der Fünftklässler des Schulzentrums Dömitz in die Wendlandtherme nach Gartow. „Wir sind dort hingefahren, um unsere Schwimmabzeichen zu machen“, berichteten die Fünfklässlerinnen Ida Warnke und Sophia Massow und ergänzten stolz: „Von den 28 Schülern haben es 18 geschafft.“ Unter den strengen Augen ihrer Sportlehrerinnen schwammen die Reuteraner […]

zum Beitrag
GymnasiumRegionale Schule
25. April 2022

Ministerin wünscht Schülern viel Erfolg

In Kürze beginnen für die Schüler der 12. Klassen des Gymnasiums und der 10. Klassen der Regionalschule die Abschlussprüfungen, auf die sie so lange hingearbeitet haben. Zu diesem Anlass erreicht sie ein Schreiben unserer Bildungsministerin, das wir an dieser Stelle gern veröffentlichen. 220325 SchreibenSuS Prüfungen

zum Beitrag
BerufsorientierungGymnasium
14. April 2022

Elftklässler auf Tätersuche im Labor

Bereits seit 2007 besuchen die Schüler der Oberstufe unseres Schulzentrums das Schülerlabor in Groß Lüsewitz bei Rostock, um im Rahmen des Biologieunterrichts unter professionellen Bedingungen einige Versuche und Experimente im Bereich der Genetik durchzuführen. Aufgrund der Pandemie ist dieser Exkursionstag in den vergangen zwei Jahren leider ausgefallen, konnte in diesem Jahr mit den 11. Klassen […]

zum Beitrag
BerufsorientierungGymnasium
03. April 2022

Berufsorientierung mit dem „GastroBurner“

Sandra Henske und Christian Mallow aus Rostock kamen kürzlich mit dem „Gastroburner“ an unserem Schulzentrum. Im Rahmen der Berufsorientierung stellten sie die multimediale Erlebniswelt den Neuntklässlern des Gymnasiums und dem Wahlpflichtkurs „Mädchenwerkstatt“ vor. Der „Gastroburner“ soll den Schülern die verschiedensten Ausbildungsberufe im Gastrogewerbe und der Hotellerie nahebringen sowie die damit verbundenen Berufsfelder in den Fokus […]

zum Beitrag
GymnasiumOrientierungsstufe
03. April 2022

Geheime Tintenbotschaft entschlüsselt

Naila Ferle und Amelie Gramm waren die zwei besten Schülerinnen ihrer Altersklasse in Mecklenburg-Vorpommern bei der jüngsten Runde des Chemkids-Wettbewerbs. Zwölf Teilnehmer der Klassenstufen 6 und 8 des Schulzentrums Dömitz experimentierten zu Hause an den Aufgaben mit dem Titel „Rundi lässt es leuchten“. Diesmal stellten sie eine eine spezielle Tinte aus Puddingpulver, Kaltentfärber und Wasser […]

zum Beitrag
Orientierungsstufe
21. März 2022

Süße Hilfe für Geflüchtete

Kurz nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine haben die Kinder der drei fünften Klassen unseres einen Kuchenbasar veranstaltet. Sie sammelten insgesamt 340 Euro und wollen diese nun an ukrainische Flüchtlinge spenden. Am Freitag, den 25. März soll die Aktion wiederholt werden und die Schüler freuen sich schon darauf, erneut einen Kuchenbasar veranstalten zu können. […]

zum Beitrag
Allgemein
24. Februar 2022

Umgang mit der Ukraine-Krise

Die eskalierende Situation in der Ukraine ist auch an unserem Schulzentrum in aller Munde. Zu beunruhigend sind die Nachrichten, die in diesen Tagen aus dem osteuropäischen Land kommen. Unsere Bildungsministerin Simone Oldenburg hat sich daher heute (24. Februar) an die Schulen gewandt: „Mit großer Sorge musste die Weltöffentlichkeit heute die Verschärfung des Konflikts zwischen der […]

zum Beitrag
GymnasiumOrientierungsstufeRegionale SchuleSport
15. Februar 2022

Spannende Schulmeisterschaften im Fußball

Kurz vor den Winterferien fand in der Sporthalle die 12. Hallenfußballmeisterschaft unseres Schulzentrums statt. Herr Richter, der das perfekt organisierte Turnier gemeinsam mit seinen Sportlehrerkollegen auf die Beine gestellt hatte, war mit den Ergebnissen hochzufrieden. “Da waren rasante und spannende Spiele dabei, es ging durchweg fair zu und die spielfreien Teams sorgten stets für beste […]

zum Beitrag
AllgemeinSport
15. Februar 2022

Fünf Jugendliche qualifizieren sich zu Junior-Coaches

Schule am Samstag? Freiwillig? – Undenkbar! Sollte man meinen. Im Rahmen des Dömitzer Ganztagsangebots in Kooperation mit dem Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern bestritten sechs junge engagierte Lerner und ihr Lehrer einen ungewöhnlichen Weg. Damit möglichst alle interessierten Sportler teilnehmen konnten, fand der Unterricht entgegen dem herkömmlichen Stundenplan an einem Samstagvormittag statt. Gemeinsam wurde diese Lösung gesucht und gefunden und der […]

zum Beitrag
Orientierungsstufe
31. Januar 2022

Chemkids räumen erneut ab

Drei Sechstklässlerinnen unseres Schulzentrums glänzten erneut als „Chemkids“. Alexandra Petri, Emily Schiklinski und Naila Ferle haben sich in dem ostdeutschlandweiten Wettbewerb wiederholt nach vorn experimentiert. Für die drei Reuteranerinnen ist es nicht der erste Erfolg, doch diesmal war der Gewinn deutlich größer. So bekamen die jungen Naturwissenschaftlerinnen jeweils einen Laborkasten für zu Hause, dazu ein […]

zum Beitrag
Orientierungsstufe
28. Dezember 2021

Laurin gewinnt den Schulentscheid

Kurz vor Weihnachten fand der Schulausscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen in der Aula statt. Mit Laurin Sohst und Maidie Krohn traten nur zwei der drei Klassensieger an, da Elias Kahle krank war. Zunächst lasen die beiden einen vorbereiteten Text aus einem ihrer Lieblingsbücher. Maidie entschied sich für „Warrior Cats – Feuer und Eis“, Laurin […]

zum Beitrag
Grundschule
28. Dezember 2021

Besondere Weihnachtsstunde für Viertklässler

Am 16. Dezember 2021 fand die diesjährige Weihnachtsfeier der Klasse 4a statt. Mit Frau Timmermann und Frau Carmincke erlebte die Klasse „Chemie zum Mitmachen“ im Chemieraum des Gymnasiums. Nachdem die Schüler mit Kitteln und Schutzbrillen ausgestattet an ihrem Arbeitsplatz saßen, ging es auch schon mit einigen Experimenten los, die Frau Carmincke und Frau Timmermann vorführten. […]

zum Beitrag
Allgemein
16. Dezember 2021

Weihnachtsgrüße vom Schulzentrum

Ein aufregendes Jahr 2021 geht zu Ende und wir möchten Ihnen an dieser Stelle einige Weihnachtsgrüße übersenden. Bitte beachten Sie noch folgende Hinweise: Am 20./21. Dezember 2021 findet für alle Klassen Distanzunterricht statt (Notbetreuung für die Klassenstufen 1 bis 6 wird abgesichert). Über die Regelungen ab 3. Januar 2022 informieren wir rechtzeitig an dieser Stelle. 211216 […]

zum Beitrag
Allgemein
07. Dezember 2021

Regelungen zu den Testnachweisen

In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens gilt die Regel 2G+, d.h., dass auch Geimpfte und Genesene einen negativen Test nachweisen müssen. Schülerinnen und Schüler, die der Teststrategie des Landes unterfallen, besitzen einen Testnachweis durch Vorlage eines gültigen Schülerausweises, durch Vorlage eines gültigen Fahrausweises (siehe Abbildung unten) mit aktuellem Passfoto (Achtung! Ersatzfahrkarten, die sogenannten “Roten Scheine”, […]

zum Beitrag
Allgemein
07. Dezember 2021

Ein herzliches Dankeschön aus dem Ahrtal

Ein Dankesschreiben vom Förderverein der Don-Bosco-Schule aus Bad Neuenahr–Ahrweiler ist kürzlich bei uns eingegangen. Wir veröffentlichen es sehr gern an dieser Stelle. 211208 Don Bosco Schule

zum Beitrag
Grundschule
21. November 2021

Ü-Ei-Party in der Grundschule

Große Freude herrschte bei den Dritt- und Viertklässlern des Schulzentrums Dömitz, als kürzlich endlich wieder die traditionelle Ü-Ei-Party in der Aula stattfand. Die Schülerfirma Klanglabor zeigte mit Musik und Lichteffekten, was sie drauf hat, und die Grundschüler dankten es mit strahlenden Gesichtern. Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln wurde ausgiebig getanzt. Jannick aus der 4a ergänzte: […]

zum Beitrag
Orientierungsstufe
21. November 2021

Sechstklässler nehmen an Präventionsprojekt teil

An drei Terminen nahmen unsere Sechstklässler an einem Präventionsprojekt teil. Das Jessenitzer Aus- und Weiterbildungswerk bietet dieses Programm in Kooperation mit der Sparkasse an. Einen Schultag lang erarbeiteten die Kinder gemeinsam mit geschultem Personal methodisch vielfältig Gründe, Arten und Prävention des Cybermobbings. Die jungen Lerner engagierten sich interessiert und arbeiteten motiviert mit. „Wo kann man schon mal […]

zum Beitrag
Allgemein
11. November 2021

Die Flut brach nicht den Optimismus

Hochwasserflut – dieses Wort weckte bei uns am Schulzentrum Dömitz viele Erinnerungen. Am 14. Juli 2021 erfasste eine Unwetterflutkatastrophe Teile der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Viele Gemeinden im Ahrtal wurden von diesem Unglück erfasst, teilweise schwer überschwemmt und verwüstet. Spontan entstand an unserer Schule der Gedanke, etwas für Schülerinnen und Schüler einer dortigen Schule zu tun. […]

zum Beitrag
BerufsorientierungRegionale Schule
02. November 2021

Im Stil von Roy Lichtenstein

Das Innere des Schulzentrums Dömitz ist wieder ein Stückchen bunter geworden. „Das ist doch besser als ein nur weißer Durchgang“, meint nicht nur Kunst-Lehrerin Ute Schikowski zufrieden. Vier Schüler des HEE-Kurses „Schulgestalter“ haben mehr als ein Jahr an dem Bild nach einer Vorlage des Pop-Art-Künstlers Roy Lichtenstein gearbeitet, wobei der lange Zeitraum der pandemiebedingten Unterbrechung […]

zum Beitrag
Allgemein
28. September 2021

Deckenfest für unseren Neubau

Deckenfest für Teilneubau des Regionalschulgebäudes Haus 3 auf dem Gelände des Gymnasialen Schulzentrums „Fritz Reuter“ / Fertigstellung dieses Bauabschnitts voraussichtlich Ende kommenden Jahres  Die Bauarbeiten auf dem Gelände des Gymnasialen Schulzentrums „Fritz Reuter“ in Dömitz kommen gut voran. Am 24. September wurde dort das Deckenfest für den Teilneubau des Hauses 3 gefeiert. In diesem von […]

zum Beitrag
AllgemeinBerufsorientierungGymnasiumRegionale Schule
22. September 2021

Endlich wieder persönliche Gespräche

Nach einem Jahr Corona-bedingter Unterbrechung fand nunmehr wieder der traditionelle „Tag der Berufsfindung“ im Gymnasialen Schulzentrum Fritz Reuter Dömitz statt. Zu den Teilnehmern zählten neben den Schülern zahlreiche Unternehmen und öffentliche Arbeitgeber der Region, aber auch Hochschulen und Berufsverbände, die mit ihren Präsentationen und Informationsständen den direkten Kontakt zu Schülerinnen und Schülern suchten, um möglichst […]

zum Beitrag
Allgemein
24. August 2021

Spendenlauf: Fast 900 Kilometer kommen zusammen

Voll motiviert für die gute Sache. So in etwa lässt sich die Stimmung beim Spendenlauf des Schulzentrums Dömitz zusammenfassen. Gestaffelt über den ganzen Tag liefen nahezu alle der rund 650 Schüler von der ersten bis zur zwölften Klasse für zehn Minuten ihre Runden auf dem Sportplatz. „Obwohl es zwischendurch auch mal geregnet hat, waren die […]

zum Beitrag
Orientierungsstufe
22. August 2021

Aufregende Woche in der fünften Klasse

Eine neue Schule, neue Mitschüler, neue Lehrer, neue Fächer … – die ersten Tage waren für unsere Fünftklässler richtig aufregend und bleiben gewiss in Erinnerung. Die drei Klassenlehrerinnen Frau Ranft, Frau Dellal und Frau Herer gaben sich alle Mühe, um den jungen Reuteranern den Übergang in die Orientierungsstufe so einfach wie möglich zu machen. Natürlich […]

zum Beitrag
Grundschule
22. August 2021

46 Erstklässler am Schulzentrum begrüßt

Unter dem Motto “Hurra, ich bin ein Schulkind” wurden am 31. Juli 46 Erstklässler am Gymnasialen Schulzentrum Fritz Reuter Dömitz eingeschult. Die Klassenlehrerinnen Frau Schläger und Frau Schmöe nahmen die Schulanfänger, Eltern und Gäste in der Aula in Empfang. Die Begrüßung durch Frau Timmermann und Frau Käding sowie das Programm der Klasse 4a stimmten die […]

zum Beitrag
GymnasiumRegionale Schule
13. August 2021

Schüler nutzen Impfangebot

Impfen ist gerade aktueller denn je und viele hoffen dadurch auf die Möglichkeit, einen Schritt Richtung Normalität machen zu können. Um möglichst vielen Menschen ein Impfangebot zu unterbreiten, ist seit dieser Woche der Impfbus des Landkreises unterwegs. Am Montag fuhr er als ersten Ort Dömitz an und auch an unserer Schule haben Jugendliche ab dem […]

zum Beitrag
AllgemeinSport
11. August 2021

Spendenlauf für Schule im Hochwassergebiet

Die Flut in Teilen Westdeutschlands hat viele Schulen und Turnhallen zerstört. Wie der Unterricht dort weiterlaufen wird, weiß noch niemand ganz genau. Die Bilder haben auch uns Reuteraner betroffen gemacht und schnell kam der Wunsch auf, etwas zu tun. Organisiert von den Sportlehrern Frau Wilkens und Herrn Richter findet am Donnerstag, 19. August ein Spendenlauf […]

zum Beitrag
GymnasiumOrientierungsstufeRegionale Schule
05. August 2021

Jetzt für Skifreizeit 2022 anmelden

Die Berge rufen! Eine Woche lang Pisten, Schnee und gute Laune. Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler unseres Schulzentrums für die Skifreizeit 2022 anmelden. In den Februarferien soll es auch in diesem Schuljahr nach Zell am Ziller gehen. Egal, ob ihr Anfänger seid oder seit Jahren auf den Brettern steht, diese Fahrt bietet für […]

zum Beitrag
Allgemein
05. August 2021

Impfbus on Tour

Ab Montag, 9. August, ist der Impfbus des Landkreises Ludwigslust-Parchim on Tour. Acht Wochen lang wird er durch den Kreis fahren und vor Ort Impfungen für Personen ab 12 Jahren anbieten. Wir weisen hiermit auf dieses Angebot an. Weitere Informationen (inklusive dem Fahrplan des Busses) erhalten Sie unter diesem Link.

zum Beitrag
Allgemein
28. Juli 2021

Informationen zum Schulbeginn am 2. August 2021

Stand: 28. Juli, 16 Uhr Am 2. August 2021 beginnt nach sechs Wochen Sommerferien das neue Schuljahr. Die Covid 19-Pandemie wird uns noch eine Weile begleiten, auch wenn wir versuchen, weitgehend zu den normalen Abläufen zurückzukehren. Wir fassen hier die wichtigsten Informationen für Sie und euch zusammen. Ablauf 1. Schultag In den ersten vier Stunden […]

zum Beitrag
Allgemein
02. Juli 2021

VLP informiert zu Schülerbeförderung

Das Thema Schülerbeförderung gehört nicht nur an unserer Schule zu den Dingen, die Eltern und Schüler gleichermaßen sehr oft anfragen. Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP) hat pünktlich vor den Sommerferien diesen Bereich auf ihrer Homepage komplett überarbeitet. Auf der entsprechenden Unterseite gibt es nun gebündelt alle möglichen Informationen rund um das Thema. Neu sind auch zwei Flyer […]

zum Beitrag
Allgemein
02. Juli 2021

Bautagebuch macht Sommerpause

Ein ganzes Schuljahr lang haben wir auf unserer Homepage zunächst den Abriss und später den Rohbau des Ersatzneubaus “Haus 3” begleitet. Aktuell stehen die Wände für die 2. Etage und damit gehen auch wir erst einmal in die Sommerpause. An dieser Stelle sei einmal ganz herzlich “Danke” an Emma Jennert und Marlow Guhlhoff gesagt. Die […]

zum Beitrag
GymnasiumOrientierungsstufe
02. Juli 2021

Chemkids machen “coole Versuche”

Rundi, das Maskottchen des „Chemkids“-Wettbewerbs, kannten die jungen Naturwissenschaftler am Schulzentrum Dömitz bereits aus dem Herbst. Eine zweite Experimentalrunde fand nun im Frühjahr statt und brachte erneut hervorragende Ergebnisse. Neun Schülerinnen der Klassenstufen 5 bis 8 beteiligten sich, von denen drei mit dem Prädikat „sehr erfolgreich teilgenommen“ abschlossen: Naila Ferle, Alexandra Petri und Emily Schiklinski […]

zum Beitrag
Grundschule
02. Juli 2021

Mit wundervollem Geschenk in die Ferien

Die Überraschung ist Brunhild Junge mehr als geglückt. Stolz nahm jeder Dritt- und Viertklässler unseres Schulzentrums kurz vor den Sommerferien ein ganz besonderes Geschenk in Empfang. Die Familie der rührigen Dömitzerin hatte das Malbuch „Aus dem Lebenskreis eines kleinen Marienkäfers“ im vergangenen Jahr liebevoll für die jungen Reuteraner gestaltet. „Es entstand nach einer Geschichte und […]

zum Beitrag
EP-Botschafter
21. Juni 2021

Botschafterkonferenz am Laptop

In unserer letzten Schulwoche hatten wir EU-Botschafter noch einen spannenden Projekttag zum Abschluss des Schuljahres. Gemeinsam mit 16 anderen Schulen der Region Nord haben wir uns in einer Online-Sitzung für eine jährliche Botschafterkonferenz getroffen.  Zu Beginn wurde ein Überblick über den Tag und die Arbeit der Botschafterschulen gegeben. Danach haben wir Juniorbotschafter uns untereinander mit […]

zum Beitrag
EP-BotschafterGymnasium
06. Juni 2021

Planspiel macht Gesetzgebung lebendig

Gesetzgebung klingt aus Schülersicht nicht übermäßig spannend. Dass es auch anders geht, bewiesen kürzlich Katja Sinko und Bettine Marissen von Planpolitik, die mit einem Rollenspiel zur EU-Gesetzgebung am Gymnasialen Schulzentrum Dömitz zu Gast waren. „Gerade diese Methode bietet sich gut an, um dieses komplexe und sperrige Thema greifbar zu machen“, betonte Sinko und zeigte sich […]

zum Beitrag
Orientierungsstufe
29. Mai 2021

Chemkids mit sehr guten Ergebnissen

Glänzendes Silber fasziniert Menschen seit jeher. Zehn Fünftklässler am Schulzentrum Dömitz widmeten sich im Rahmen des diesjährigen „Chemkids“-Wettbewerbs im vergangenen Herbst diesem besonderen Element. Kürzlich traf die Auswertung bei Chemielehrerin Marthe Carmincke ein, die sich stolz über die tollen Leistungen ihrer Schüler zeigte: „Sieben haben erfolgreich teilgenommen und zwei erhielten sogar das Prädikat ‚sehr erfolgreich‘, […]

zum Beitrag
Orientierungsstufe
29. Mai 2021

Büchergeschenk für Fünftklässler

„Biber undercover“ heißt der Comicroman, den Schüler deutschlandweit zum diesjährigen Welttag des Buches von Buchhandlungen und Institutionen erhalten. 19 der bunten Bücher aus der Feder von Rüdiger Bertram und Timo Grubing trafen kürzlich auch am Schulzentrum Dömitz ein. „Wir haben sie von der Deutschen Post geschenkt bekommen und uns sehr darüber gefreut“, versicherte Deutschlehrer Martin […]

zum Beitrag
GymnasiumRegionale Schule
17. Mai 2021

Planung für “Tag der Berufsfindung” läuft

Am 11. September 2021 soll in der Zeit von 9 bis 12 Uhr unser diesjähriger Tag der Berufsfindung stattfinden. Nach dem pandemiebedingten Ausfall im vergangenen Herbst hofft das Organisationsteam, diesen besonderen Höhepunkt im Schuljahr und wichtigen Baustein der Berufsorientierung in diesem Jahr wieder durchführen zu können. Derzeit ist das Team um BO-Lehrerin Silvana Rieken-Benda dabei, […]

zum Beitrag
GrundschuleGymnasiumOrientierungsstufeRegionale Schule
11. Mai 2021

Lern- und Förderprogramm startet

Das Lern- und Förderprogramm für das Schuljahr 2020/2021 startet ab sofort. Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Lern- und Förderangeboten außer­schulischer Anbieter. Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2020/2021 an einer allgemein bildenden Schule oder einem Fachgymnasium in Mecklenburg-Vorpommern lernen, sind zur Inanspruchnahme berechtigt. Alle weiteren Informationen rund um das Förderprogramm finden […]

zum Beitrag
Allgemein
06. Mai 2021

Zeitkapsel in den Neubau eingemauert

Erinnerungen, Träume und gute Wünsche, verpackt in eine Zeitkapsel, wurden in eine Wand im zukünftigen Eingangsbereich am Ersatzneubau des Schulzentrums Dömitz einbetoniert. Der große Festempfang fiel pandemiebedingt zwar aus, aber Schulleiterin Evelyn Timmermann versicherte, „wir wollten wenigstens im kleinen Rahmen diesen besonderen Moment würdigen.“ Tatsächlich ist der Bau des Erdgeschosses bereits weit fortgeschritten , sogar […]

zum Beitrag
Gymnasium
30. April 2021

Treppchenplatz im großen Finale

Vier Schüler des Gymnasialen Schulzentrum „Fritz Reuter“ in Dömitz haben in den vergangenen Monaten am eigenen Leib miterlebt, dass es nicht immer einfach war, Chef einer Bank zu sein. Zinsen senken oder erhöhen? Filialen schließen und alles auf das Online-Banking setzten? Viel Geld in Marketing stecken oder lieber in die Weiterbildung der der Mitarbeiter investieren? […]

zum Beitrag
EP-BotschafterGymnasium
22. April 2021

EU-Projekt läuft digital weiter

Seit gut einem Jahr ist das Schulzentrum Dömitz Botschafterschule für das Europäische Parlament. Zwar sind Präsenzveranstaltungen aktuell nicht möglich, die Arbeit am Projekt geht virtuell aber weiter. Vor kurzem nahm Seniorbotschafter Marcel Warmt an einem Online-Workshop mit David McAllister, dem früheren Ministerpräsidenten von Niedersachsen und Mitglied des Europäischen Parlaments sowie Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige […]

zum Beitrag
Allgemein
21. Februar 2021

Mobile Endgeräte für Schülerinnen und Schüler

Um den digitalen Unterricht zu sichern, stellt der Bund rund 10 Millionen Euro aus dem Digitalpakt für die Schulen im Land zur Verfügung. Das Land selbst erweitert diese Summe aus dem MV-Schutzfonds um eine weitere Million. Schulträger können davon digitale Endgeräte wie Tablets und Laptops für die Schulen kaufen. Leider wurden dem Gymnasialen Schulzentrum “Fritz […]

zum Beitrag
Allgemein
12. Januar 2021

Tag der offenen Tür fällt aus – Informationen zur Schulanmeldung

Eigentlich sollte am 16. Januar 2021 unser diesjähriger Tag der offenen Tür stattfinden. In der derzeitigen Situation ist das jedoch nicht möglich, so dass wir diesen besonderen Höhepunkt erst einmal absagen mussten. Dennoch steht für zukünftige Schüler der 5. und 7. Klassen der Termin für die verbindliche Anmeldung an die weiterführende Schule (dies ist der […]

zum Beitrag
Orientierungsstufe
12. Januar 2021

Sophia gewinnt Brotboxrennen

Sophia Manco (5b) hat beim “Brotboxrennen” der Schweriner Volkszeitung einen der drei Spitzenplätze belegt. Ihr Klassenlehrer Martin Görlitz hatte ein Foto ihrer und weiterer Brotdosen aus der Klasse an die SVZ geschickt, die im Dezember zu dieser Aktion aufrief. Vor kurzem kam nun die tolle Nachricht: Sophia gehört zu den Gewinnern. Anliegen war es übrigens […]

zum Beitrag
Gymnasium
06. Januar 2021

Eine eigene Bank mit 16

Dass es nicht leicht ist, eine eigene Bank zu führen und die perfekten Entscheidungen zu treffen, erfahren gerade Schüler in ganz Deutschland, ja sogar in einigen weiteren Ländern Europas. Sie alle nehmen am Schul-Wettbewerb „Schulbanker“, einem Bankenplanspiel des Bundesverbandes deutscher Banken, teil. Damit möchte der Bankenverband Jugendliche für wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren und sie learning by doing […]

zum Beitrag
Orientierungsstufe
01. Januar 2021

Mit Basteln auf Weihnachten eingestimmt

Gleich zwei Projekte an einem Tag erlebten kürzlich die Fünftklässler am Schulzentrum Dömitz. „Zuerst haben wir eine Lerntypenbestimmung gemacht“, berichtete Schülerin Sophia Manco, „an verschiedenen Stationen wurde getestet, ob wir durch Schreiben, Lesen, Hören oder Sehen am besten lernen können.“ Für die jungen Reuteraner ist das durchaus wichtig, um für sie den optimalen und damit […]

zum Beitrag
OrientierungsstufeSport
01. Januar 2021

Das “andere” Sportfest der 6. Klassen

„Sport ist cool!“, fand nicht nur Pascal Bajtis (6a) am Ende des Sportprojekts der 6. Klassen. Durch die Coronakrise konnte das alljährliches Sportfest unserer Schule leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund haben die Lehrer der 6. Klassen einen alternativen Sporttag geplant, der bei den 60 Schülern super ankam. Ermittelt wurden die sportlichsten und besten Schüler […]

zum Beitrag
Gymnasium
01. Januar 2021

“Plastic Pirates” untersuchen das Elbufer

„Unsere Erwartung hat sich bestätigt: Die Elbe ist ein sehr sauberer Fluss“, schätzte Alina Dreyer ein. Ihre Klasse, die 10a des Gymnasiums, beteiligte sich kürzlich am Projekt „Plastic Pirates“. „Das heißt, Jugendliche erheben europaweit Daten zu Kunststoffvorkommen an und in Fließgewässern, werten sie aus und melden die Ergebnisse“, erklärt die Schülerin. In vier Gruppen waren […]

zum Beitrag
Gymnasium
01. Januar 2021

Ehemalige Reuteranerin erzählt von ihrer Zeit in Frankreich

Im Rahmen des Französischunterrichts der 10. Klassen des Gymnasiums hielt Maren Grosse, eine ehemalige Schülerin unserer Schule, einen Vortrag über ihre Zeit in Frankreich.  Sie begrüßte uns auf Französisch, indem sie sich kurz vorstellte. Als Unterstützung für ihren Vortrag hatte sie eine Power Point vorbereitet. Sie erzählte uns, dass sie schon mal in Frankreich war, und […]

zum Beitrag
BerufsorientierungRegionale Schule
07. Dezember 2020

“Fang Feuer” als besondere Berufsorientierung

Heiße Infos aus der Welt der Gastronomie gab es kürzlich am Schulzentrum in Dömitz. Fünf Stunden lang stand für interessierte Schüler der Food-Truck bereit. Eine professionell eingerichtete Küche, ein richtiger Koch und zwei weitere Profis aus der Gastronomie gaben einen super Einblick in die Berufswelt, die wir sonst nur als Gäste wahrnehmen. Unter dem Motto […]

zum Beitrag
Orientierungsstufe
17. November 2020

Begeisterung für das Lesen wächst

Gruselgeschichten, Lagerfeuer und eine gemeinsame Übernachtung in der Pfarrscheune Alt Jabel boten den Rahmen für Erlebnisse, von denen zwölf Fünft- und Sechstklässler des Schulzentrums Dömitz wohl noch lange erzählen werden. Mit ihrer Lehrerin Katrin Heitmann waren sie zur Lesenacht aufgebrochen. Es war der erste Höhepunkt des jahrgangsübergreifenden Projekts „Gemeinsam Lesen lernen“ (Gell), das seit dem […]

zum Beitrag
GymnasiumRegionale Schule
07. November 2020

Schüler drücken freiwillig sonnabends die Schulbank

Im Regelfall beginnt für viele Schülerinnen und Schüler mit dem Klingelzeichen um 13.25 Uhr am Freitag das wohlverdiente Wochenende. Doch für sechs junge Lerner der Klassenstufe 9 und 10 unseres Schulzentrums geht das Lernen auch an einigen Samstagen in diesem Schuljahr weiter. Freiwillig und mit einiger Eigeninitiative wendeten sich die sportbegeisterten Jugendlichen an den Kursleiter der […]

zum Beitrag
AllgemeinEP-Botschafter
20. Oktober 2020

Schulzentrum ist nun Botschafterschule

Um unser Schulzentrum als Botschafterschule für die Europäische Union zertifizieren zu lassen, haben wir für das Schuljahr 2019/2020 einen Europatag organisiert, an dem wir die Schülerinnen und Schülern über die EU informieren wollten und auch einige Politiker für eine Podiumsdiskussion eingeladen hatten. Durch die Corona-Pandemie konnte diese Veranstaltung dann leider doch nicht stattfinden. Doch trotzdem […]

zum Beitrag
Allgemein
20. Oktober 2020

Schüler dokumentieren Baumaßnahmen

Das Baugeschehen rund um den Neubau des Hauses 3 bestimmt derzeit das Leben am Schulzentrum mit. So steht ein Teil des Schulhofs nicht zur Verfügung, das neugebaute Haus 2 wurde wieder eingehüllt, um es vor Verschmutzung zu schützen, und die Bushaltestellen können auch nicht wie gewohnt bedient werden. Die Einschränkungen nimmt jeder aber gern in […]

zum Beitrag
BerufsorientierungRegionale Schule
19. Oktober 2020

Zehn Jahre Schule sind vorbei … und jetzt?

Berufsorientierung ist ein wichtiger Baustein im Konzept unseres Schulzentrums. Für die 10. Klassen der Regionalen Schule fanden in diesem Zusammenhang kürzlich drei spezielle Projekttage statt. Emma Jennert (RS10a) berichtet darüber: Immer wieder wird man gefragt, „weißt du schon, was du nach der Schule machen möchtest?“ Diese Frage stellen sich auch die Schüler unserer zehnten Klassen. […]

zum Beitrag
Allgemein
15. Oktober 2020

AHA+L – neuer Hygieneplan in Kraft

Mit Wirkung vom 12. Oktober 2020 trat ein aktualisierter Plan für Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen für die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern (Hygieneplan für SARS-CoV-2) in Kraft (siehe Info-Box). Neben den bereits umgesetzten Vorgaben, die sich auch im schulinternen Hygieneplan finden, wird ein besonderes Augenmerk auf das Thema Lüften gelegt. Der Abschnitt im Wortlaut: “Besonders wichtig ist das […]

zum Beitrag
Orientierungsstufe
14. Oktober 2020

Tschüss Grundschule – Hallo Orientierungsstufe!

Zum Beginn des Schuljahres starteten 53 junge Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 5 das Lernen an unserem Schulzentrum. Die jungen Lerner, die aus verschiedenen Grundschulen unserer Region nun gemeinsam in einer neuen Umgebung spannende neue Unterrichtsfächer kennenlernen, organisieren sich in drei Klassen. In den kommenden zwei Jahren werden die wissbegierigen Mädchen und Jungen spannende neue Unterrichtsfächer und Themenfelder entdecken. […]

zum Beitrag
Grundschule
14. August 2020

27 Erstklässler am Schulzentrum begrüßt

2020 ist ein besonderes Jahr. Die Corona-Pandemie bestimmt unser Leben. Lange war nicht klar, ob und wie die Einschulungsfeiern stattfinden können. Umso mehr freuten sich die 27 Mädchen und Jungen aus Dömitz und Umgebung, dass sie am Sonnabend, den 1. August 2020, feierlich in die 1. Klasse am Gymnasialen Schulzentrum „Fritz Reuter“ aufgenommen wurden. Die […]

zum Beitrag
Allgemein
21. Juli 2020

Ein Neubau für die Schüler

Wenn die Schüler des Gymnasialen Schulzentrums “Fritz Reuter” aus den Sommerferien zurückkehren, kommen auch die Bagger. Ein Teil des alten Regionalschulgebäudes soll abgerissen werden, um Platz für einen Teilneubau zu schaffen. “Im August beginnt der Abriss”, sagt Projektleiter Ronny Knoll vom Landkreis Ludwigslust-Parchim. Bauvorbereitende Arbeiten wie das Verlegen von Leitungen laufen bereits. Der knapp 60 […]

zum Beitrag
EP-Botschafter
31. März 2020

Der “beinahe” Projekttag der EP-Botschafter

Fridays for Future hat gezeigt, dass Schülerinnen und Schüler ein großes Interesse am Klimaschutz haben. Daher dachten wir uns: Verbinden wir doch das Thema EU und Klimaschutz zu einem Projekttag unter dem Titel „Umwelt- und Klimaschutz auf Kommunaler-, Landes-, Bundes- und Europa-Ebene“. Politiker aus verschieden Ebenen hatten für unsere Podiumsdiskussion am 20.03.2020 zugesagt, die Fragen […]

zum Beitrag
Allgemein
27. März 2020

Unsere Mädchen sind Landesmeister

Kurz vor der Schulschließung sind unsere A-Mädchen zum Landesfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im Tischtennis nach Rostock gefahren. Die Mädchen unserer Schule waren Paula Tessmann, Carla Lochow, Leni Kuhlemann, Charleen Mothes, Leni Schlage, Luisa Wilkens, Laura Pöhl und Leonie Indorf. Sie haben in ihrer Altersklasse Wismar 9:0 geschlagen und sich den Landesmeistertitel geholt. […]

zum Beitrag
AllgemeinOrientierungsstufe
23. März 2020

Schwimmabzeichen für die Fünftklässler

Einmal im Jahr bietet das Schulzentrum Dömitz einen Schwimmtag für die Fünfklässler an. In der Wendland-Therme in Gartow haben die jungen Reuteraner dabei die Möglichkeit, für ein Schwimmabzeichen zu üben und die entsprechende Prüfung auch gleich abzulegen. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen. „Wir haben diesmal ein Seepferdchen, vier Mal Bronze, elf Mal Silber […]

zum Beitrag
AllgemeinGymnasiumRegionale Schule
23. Februar 2020

Herrliche Abfahrten im Zillertal

Janis Günther, Fünftklässler am Schulzentrum Dömitz, ist sichtlich stolz: „Innerhalb von drei Tagen haben wir so gut Skifahren gelernt, dass wir es sogar auf die rote Piste geschafft haben.“ Janis war einer von zehn Anfängern in der diesjährigen Skifreizeit des Schulzentrums. Zum dritten Mal ging es für die mehr als 40 Schüler und Erwachsenen in […]

zum Beitrag
Gymnasium
17. Februar 2020

Zwölftklässlerin mit Essay erfolgreich

„Ist all unser Handeln egoistisch?“ – Eine spannende Frage, die für Janis-Seline Krüger vom Schulzentrum Dömitz kürzlich zum Ausgangspunkt eines Essays im Philosophie-Unterricht wurde. „Die Zwölftklässlerin ging unter anderem der Frage nach, ob Egoismus nicht auch positive Seiten hätte und kam letztlich zum Ergebnis, dass Tolstois Zitat ,Alle Welt verurteilt den Egoismus. Egoismus aber ist […]

zum Beitrag
Gymnasium
17. Februar 2020

Neuntklässler im Landtag zu Gast

Vor kurzem besuchten die beiden gymnasialen neunten Klassen die Landeshauptstadt Schwerin. Neben dem Landtag stand dabei auch ein Blick hinter die Kulissen des Staatstheaters auf dem Programm. Begleitet wurden sie von Schulsozialarbeiter Jens Fähnrich und Sozialkundelehrer Raimund Schneider-Salomon. Als erstes waren wir im Staatstheater und haben uns in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe bekam einen […]

zum Beitrag
EP-Botschafter
17. Februar 2020

EU-Botschafter bei Konferenz in Bremen

Anfang Februar waren vier EU-Juniorbotschafter unserer Schule in Bremen, um an einer Botschafterkonferenz teilzunehmen.  Nachdem auch andere Juniorbotschafter aus Norddeutschland in dem „Alten Gymnasium“ angekommen sind, haben wir uns erst einmal gegenseitig über einzelne Projekte informiert und konnten uns austauschen und neue Ideen mitnehmen. Danach haben wir uns in kleinere Gruppen aufgeteilt und uns auch […]

zum Beitrag
Grundschule
16. Februar 2020

Bunter Halbjahresausklang

Die Halbjahreszeugnisse in der Tasche! Puh, das erste Schulhalbjahr ist geschafft! Doch für die Grundschüler des Gymnasialen Schulzentrums Dömitz wurde es noch einmal spannend. Sie bekamen Besuch von der Prinzessin Naila und ihrem Prinzen Julius. Das Kinderprinzenpaar des Dömitzer Karnevalvereins eröffnete mit seinen Garden schwungvoll den Schulfasching. Däm’s Hau-rinn! Danach tanzten, spielten und lachten die vielen […]

zum Beitrag