Das Gymnasiale Schulzentrum „Fritz Reuter“ Dömitz wurde mit Beginn des Schuljahres 2006/2007 aus vier verschiedenen Schulen gebildet (Grundschule, Allgemeine Förderschule, Haupt- und Realschule, Gymnasium).Gegenwärtig lernen ca. 700 Schülerinnen und Schüler aus drei Bundesländern „unter einem Dach“. Schulträger ist der Landkreis Ludwigslust-Parchim.In Anwendung der Verordnung zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung an Selbständigen Schulen vom 9. November 2015 ist unser Schulprogramm an folgenden Bereichen für die Qualitätsentwicklung und –sicherung ausgerichtet:
- Unterrichts- und Erziehungstätigkeit,
- Lehrerprofessionalität und Personalentwicklung, Schulmanagement,
- Ziele und Strategien der Qualitätsentwicklung,
- Schulkultur und Schulklima,
- Außerschulische Kooperationsbeziehungen.
Das Schulprogramm wird regelmäßig überprüft und fortgeschrieben. Die vorliegende Fassung wurde von der Schulkonferenz am 5. März 2018 (SV Nr.02/Sj. 2017-2018) beschlossen.
Leitbild
In dem Wissen darum, dass die gegenwärtigen Schülerinnen und Schüler auf eine Gesellschaft und insbesondere eine Berufswelt mit Berufen, die es zu einem überwiegenden Teil noch nicht gibt, vorbereitet werden müssen, sehen wir es als unsere vorrangigste Aufgabe an, den Schülerinnen und Schülern Kompetenzen zu vermitteln, mit denen Sie die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts erfolgreich bewältigen können.Im Zentrum unserer Schule steht daher das Lernen unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, zu dem wir nicht nur ökologische, sondern auch soziale und partizipatorische Aspekte zählen. Ein gutes Schulklima zwischen allen Beteiligten und die Befähigung der Schülerinnen und Schüler zum selbstständigen Lernen sehen wir als zentrale Bausteine einer guten Schule an.