“Fritz Reuter” sportlich

Sport spielt an unserem Schulzentrum eine große Rolle. Mit der von Grund auf sanierten Sporthalle am Elbeweg und dem Sportplatz, der sich dank großzügiger Förderung durch unseren Schulträger ebenfalls in bestem Zustand präsentiert, haben wir optimale Bedingungen. Diese nutzen wir nicht nur für den Unterricht, sondern auch für Wahlpflichtkurse und als besondere Höhepunkte unsere verschiedenen Sportfeste und Meisterschaften.

Auf dieser Seite soll nach und nach ein Überblick über unsere sportlichen Aktivitäten entstehen. Schon jetzt findet ihr hier eine ganze Menge unserer sportlichen Fotos sowie einen News Blog mit Berichten von all unseren sportlichen Höhepunkten.

Sportfest Sportlichste Klasse 2023

Bestenlisten

Sportfest "sportlichste Klasse"

2023

  1. GY8a (410)
  2. OS6c (390)
  3. GY10b (380)

Hallenfußballmeisterschaft

2022/2023

  • Klasse 5/6: “Die Dorffritzen” (OS5b)
  • Klasse 7/8: “Arminia Bierzelt” (GY8a)
  • Klasse 9/10: RS10b
  • Klasse 11/12: “Kickers de Playa” (11Sc)

2021/2022

  • Klasse 5/6: “Energie Kopfnüsse” (OS6b)
  • Klasse 7/8: “John Players” (GY7a)
  • Klasse 9/10: “Lokomotive Latten” (RS9b) und “Die Eisbären” (GY10b)
  • Klasse 11/12: “Die Flippers” (11Rr)

Neues vom Sport

GymnasiumRegionale SchuleSport
09. Juli 2023

Lehrerteam gewinnt Basketball-Meisterschaft

Nach vielen Jahren Pause fand kürzlich an unserem Schulzentrum wieder einmal eine Basketball-Schulmeisterschaft statt. Unter Federführung der Fachschaft Sport gab es ein gelungenes Turnier mit insgesamt sieben Mannschaften. “Die Idee dazu kam aus der Schülerschaft, vor allem der 7. Klassen”, erklärte Sportlehrerin Franziska Herer. Nach und nach füllten sich die ausgehängten Listen, so dass schließlich […]

zum Beitrag
GymnasiumOrientierungsstufeRegionale SchuleSport
05. Juli 2023

GY8a ist die sportlichste Klasse 2023

Mit sagenhaften 410 Punkten (maximal möglich sind 500) holte sich die Klasse GY8a in diesem Jahr den Wanderpokal für die “Sportlichste Klasse”. Das Sportfest fand bei bestem Wetter, in super Stimmung und, was sicherlich am wichstigsten ist, verletzungsfrei statt. “Vielen Dank an alle, die heute mitgeholfen haben, dass alles reibungslos ablief”, bedankte sich Sportlehrer Raik […]

zum Beitrag
GymnasiumOrientierungsstufeRegionale SchuleSport
23. Februar 2023

In den Winterferien locken die Pisten

Bei besten Bedingungen ging es für fast 50 Schüler des Schulzentrums Dömitz in den Winterferien im Zillertal auf die Piste. Die Skifreizeit war so beliebt wie schon lange nicht mehr und als besondere Herausforderung standen 29 Reuteraner bisher noch nie auf Brettern. „Ich war zum ersten Mal Skifahren“, berichtete Fünftklässler Noah Brandes, der in der […]

zum Beitrag
GrundschuleOrientierungsstufeSport
23. Januar 2023

Minimeisterschaften mit super Beteiligung

Mit insgesamt 57 Teilnehmern aus den Klassenstufen 3 bis 6 waren die Minimeisterschaften 2022/23 im Tischtennis eine der meistbesuchten der letzten Jahre an unserer Schule. An 13 Tischen wurde gekämpft, geschwitzt und viele tolle längere Ballwechsel in einer der schnellsten Rückschlagsportarten der Welt gespielt. Nach über drei Stunden Wettkampf standen endlich unsere Sieger fest. In ihrer […]

zum Beitrag
GymnasiumSport
19. Dezember 2022

Morgendämmerung über der Elde

Es ist ein kühler Herbstmorgen, doch für einige Schüler der elften und zwölften Klassen des Schulzentrum Dömitz beginnt dieser Freitag nicht wie im Stundenplan ausgewiesen an der Turnhalle. Stattdessen treffen sie sich an der Elde nahe der Dömitzer Schleuse, denn nach vielen Jahren gibt es für einen Sportkurs der Oberstufenklassen wieder die Möglichkeit, statt einer […]

zum Beitrag
GymnasiumOrientierungsstufeRegionale SchuleSport
05. Oktober 2022

Fußballer vertreten uns gut im Kreisfinale

Mit drei Teams trat unser Schulzentrum bei den diesjährigen Fußballkreismeisterschaften in Grabow an. Die beiden Sportlehrer Herr Richter und Frau Ranft waren mit dem Auftreten und der Einsatzbereitschaft unserer Sportler sehr zufrieden. Am Ende gab es zwei Mal Bronze und einmal Platz vier. Die Auswertung der Sportlehrer im Überblick: WkII Jungen Es war mehr möglich! Wie […]

zum Beitrag
GymnasiumOrientierungsstufeRegionale SchuleSport
29. Juni 2022

Impressionen vom Sportfest

Nach langer Pause fand an unserem Schulzentrum endlich wieder der Wettbewerb “Sportlichste Klasse” statt. Die Sportlehrer um Raik Richter haben einen perfekt organisierten Tag auf die Beine gestellt, an dem alle Reuteraner der Klassen 5 bis 10 ihren Spaß hatten. Ein großes Dankeschön gilt allen, die dazu beigetragen haben, dass das Sportfest so reibungslos ablief. […]

zum Beitrag
GrundschuleSport
25. Mai 2022

Grundschüler treten im Vierkampf an

„Sport frei!“ hieß es im April beim „Grundschul4kampf“ in der Dömitzer Sporthalle. Die Kinder der Grundschule wetteiferten beim Sprung, Prellen mit Zielwurf, Medizinballstoß und Klimmziehen an der Sprossenwand. Freundlich und kompetent unterstützte Celine Busse vom Kreissportbund Ludwigslust-Parchim diese Veranstaltung. „Ein herzliches Dankeschön dafür“, sagten die Grundschullehrerinnen auch noch einmal auf diesem Weg. Die besten Sportlerinnen […]

zum Beitrag
GymnasiumOrientierungsstufeRegionale SchuleSport
15. Februar 2022

Spannende Schulmeisterschaften im Fußball

Kurz vor den Winterferien fand in der Sporthalle die 12. Hallenfußballmeisterschaft unseres Schulzentrums statt. Herr Richter, der das perfekt organisierte Turnier gemeinsam mit seinen Sportlehrerkollegen auf die Beine gestellt hatte, war mit den Ergebnissen hochzufrieden. “Da waren rasante und spannende Spiele dabei, es ging durchweg fair zu und die spielfreien Teams sorgten stets für beste […]

zum Beitrag
AllgemeinSport
15. Februar 2022

Fünf Jugendliche qualifizieren sich zu Junior-Coaches

Schule am Samstag? Freiwillig? – Undenkbar! Sollte man meinen. Im Rahmen des Dömitzer Ganztagsangebots in Kooperation mit dem Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern bestritten sechs junge engagierte Lerner und ihr Lehrer einen ungewöhnlichen Weg. Damit möglichst alle interessierten Sportler teilnehmen konnten, fand der Unterricht entgegen dem herkömmlichen Stundenplan an einem Samstagvormittag statt. Gemeinsam wurde diese Lösung gesucht und gefunden und der […]

zum Beitrag