Fußballmädels auf Platz 6 in MV
Unsere Fußball-Mädchen der Wettkampfklasse III dürfen stolz sein: Platz 6 im Land Mecklenburg-Vorpommern sind ein hervorragendes Ergebnis und zudem haben sie in Rostock bewiesen, dass sie auch mit den Top-Teams auf Augenhöhe spielen können. Glückwunsch für so eine tolle Leistung! Zugegeben, die Stimmung nach dem Landesfinale war nicht die beste. Ein Zähler aus drei Spielen […]
Fußball-Mädels schießen sich ins Landesfinale
Am 17. April traten eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft der WkIII für unsere Schule beim Regionalfinale Fußball des Wettbewerbs “Jugend trainiert für Olympia” in Grabow an. Die Mädchen zeigten sich dabei so gut aufgelegt, dass sie sich für das Landesfinale in Rostock qualifizierten. “Also, ich fande es echt toll, mir hat es richtig Spaß gemacht, […]
Chemkids unseres Schulzentrums erneut erfolgreich – Amelie-Sophie erlebt interessantes Praktikum in Merseburg
Amelie-Sophie Gramm (GY8a) kommt schnell ins Schwärmen, als sie vom „Chemkids“-Wettbewerb erzählt. Mehrfach wurde die Achtklässlerin vom Schulzentrum Dömitz für ihre sehr erfolgreiche Teilnahme ausgezeichnet, nahm im Herbst 2022 an der landesweiten Ehrung in Rostock teil und durfte in diesem Schuljahr sogar für drei Tage an die Fachhochschule nach Merseburg in Sachsen-Anhalt. Dort gab es […]
Eindrucksvolle Einblicke in das Leben der Häftlinge
Für uns 10. Klassen des Gymnasiums ging es vor kurzem nach Sachsenhausen in ein ehemaliges Konzentrationslager in der Nähe von Berlin. Die Gedenkstättenfahrt fand im Rahmen des Geschichtsunterrichts statt. Wir sind am Donnerstagmorgen um 7.30 Uhr in Dömitz losgefahren und um 11 Uhr begannen unsere geführten Touren durch die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Sachsenhausen. Wir wurden […]
Zwei Mal Bronze für unsere Tischtennis-Teams
Geschafft, aber zufrieden kehrten die 14 Reuteraner vom Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Tischtennis aus Kühlungsborn zurück. Im Gepäck hatten sie zwei dritte Plätze. „Es war ein anstrengender und ereignisreicher Tag“, resümierte Sportlehrerin Sylvia Wilkens, „ohne viele Pausen und mit vielen schönen Partien.“ Den Spielern beider Teams, die zu den jüngsten in ihrer Wettkampfklasse […]
Schulsiegerinnen mit Geografie-Wissen
Traditionell findet auch an unserer Schule jährlich der „Diercke Wissen“-Wettbewerb statt, mit mehr als 310 000 Teilnehmern der größte Geografie-Wettbewerb Deutschlands. Nachdem in der ersten Runde die Klassensieger der beiden Schularten ermittelt wurden, fand vor den Winterferien der nächste Entscheid statt. Knifflige Fragen standen auf dem Plan, zum Beispiel: „Um wie viele Millimeter ist der […]
Von Pistenengeln und Schneekanonen
Wo „Pistenengel“ und „Schneekanone“ mit ihren orangen Westen die Pisten hinab sausten, war der Rest der 45-köpfigen Ski-Truppe des Schulzentrums Dömitz nicht weit. Eine Woche ging es für die Reuteraner ins österreichische Zell am Ziller zur diesjährigen Skifreizeit. „Es war eine tolle Woche und wir hatten fast die ganze Zeit Sonnenschein“, freute sich der stellvertretende […]
Kultur, Sport und Freizeit in der Hansestadt
Kurz vor den Weihnachtsferien fuhren die 8. Klassen des Gymnasiums auf eine dreitägige Klassenfahrt nach Hamburg. Lara, Naila, Mathilda und Maya aus der GY8a haben ihre Erlebnisse aufgeschrieben. Wir erlebten drei schöne Tage in Hamburg. Angekommen in der Hansestadt wurden wir in unserer Unterkunft freundlich empfangen. Danach ging es für uns auf eine Stadtrundfahrt und […]
Interessanter Austausch in Valencia
Für Elly Wilke, Sina Herzmann (beide Klasse 12) und unseren didaktischen Leiter Herrn Rux war die erste Oktoberwoche etwas ganz Besonderes. Gemeinsam machten sie sich im Namen unseres Schulzentrums auf den Weg nach Valencia. Der Grund dafür war eine Bildungsreise, die sich durch Bildung, Nachhaltigkeit und Kultur auszeichnete. Dort durften die drei mit 24 Lehrern […]
Englische Kultur erleben
Für die Klassen 10a und 10b des Gymnasiums und einzelne Schüler der Regionalschule ging es im Oktober für eine Woche auf Sprachreise nach England. Nach der langen Busfahrt ging es für uns am Sonntagvormittag zu unseren Gastfamilien verteilt inBournemouth und Poole. Die Eindrücke der Gastfamilien waren verschieden: „Ich fand es bisschen chaotisch, aber trotzdem schön, […]