Ergebnisse aus dem Archiv

Traumpisten und großer Zusammenhalt

Die diesjährige Skifreizeit glänzte in vielen Bereichen. Wetter, Pisten, Gruppe und Erlebnisse – alles passte perfekt und so wurde die Woche in den Alpen für alle Mitreisenden zu einem traumhaften Erlebnis. Endlich war es wieder soweit. Der von allen Teilnehmern lang ersehnte Termin für die Abfahrt nach Österreich war da, und so stiegen 39 Schülerinnen […]

Spannende Spiele und knappe Ergebnisse

Die 15. Hallenfußballmeisterschaft fand in der Woche vor den Winterferien statt und auch in diesem Jahr gab es spannende Fußballkost in der Sporthalle zu erleben. Während es bei den Jüngeren ausgesprochen quirlig wurde und die Sportlehrer um Organisator Raik Richter ganz schön rechnen mussten, dominierten bei den älteren Ballsportlern die Abwehrreihen. Die Turniere im Überblick […]

Verbindendes Projekt: Der bundesweite Vorlesetag 2024

Der bundesweite Lesetag findet jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Am 15. November wurde er in Dömitz erstmals als Kooperation der Initiative Leben und Kultur (LuK) e.V. mit dem Gymnasialen Schulzentrum Fritz Reuter Dömitz gestaltet. Auf Anregung des Vereins lasen zwanzig ältere Schülerinnen und Schüler in allen acht Grundschulklassen aus einem selbstgewählten Buch […]

Elftklässler gestalten Herbstfest für die Jüngsten

Ende Oktober feierte die Grundschule des Gymnasialen Schulzentrums Fritz Reuter Dömitz ihr alljährliches Herbstfest. Die Grundschulkinder und die Schüler der 11. Klasse des Gymnasiums verbrachten die ersten vier Stunden gemeinsam und genossen ein Programm voller Spaß und Aktivitäten. Nach einer kurzen Begrüßung und ersten Blicken auf die gruseligen Kostüme starteten die Kinder an verschiedenen Stationen, […]

Achtklässler erobern Dresden

Im Oktober war es endlich soweit, unsere Klassenfahrt nach Dresden startete. Nachdem sich alle Achtklässler des Gymnasiums an der Schule getroffen hatten, fuhren wir mit dem Bus nach Dresden. Bevor wir allerdings in der Jugendherberge eincheckten, besuchten wir das Hygienemuseum. Dort erfuhren wir viele Dinge über den Menschen und konnten selber Experimente durchführen. Am Abend […]

Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz

### Update: 5. November 2024 ### Am langen Wochenende zum Reformationstag ist eine Gruppe unseres Schulzentrums in Polen zu Gast. Im Rahmen einer Gedenstättenfahrt besuchen sie den Ort des damaligen Konzentrationslagers Auschwitz. Insta-Seite der Fahrt Montag, 4. November 2024 Gestern sind wir von unserem Ausflug nach Auschwitz wieder nach Hause gefahren. Der Besuch in Auschwitz […]

A lovely week in Südengland

Nach ewig langer Vorbereitung war es nun endlich so weit und es ging vom 5. bis zum 12. Oktober auf Sprachreise nach England. Mit dabei waren 33 Schüler der 10. Klassen sowohl vom Gymnasium als auch der Regionalschule. Die 20-stündige Busfahrt motivierte zwar eher weniger, doch spätestens als wir uns auf der Fähre nach Dover […]

Beim Basketball Kämpferherz bewiesen

Viele Jahre haben wir nicht am Wettbewerb “Jugend trainiert für Olympia” im Basketball teilgenommen. Nun versuchen wir an die großen Erfolge vergangener Jahre wieder anzuknüpfen. Ähnlich dachten auch andere Schulen unseres Landkreises und so kam beim Kreisfinale in Ludwigslust ein sehr großes Teilnehmerfeld zusammen. Ab dem ersten Spiel stimmte die Einstellung unserer Spielerinnen und Spieler, […]

Achtklässler erkunden Schloss Ludwigslust

Am 2. Oktober machten die 8. Klassen des Gymnasiums einen Ausflug zum Schloss Ludwigslust, um sich auf die Spuren des Schlosses von Versailles zu begeben. Es gab viele verschiedene Räume und jeder trug seine eigene Geschichte. Auch wurden viele Informationen gesammelt, zum Beispiel, dass beim Bau des Schlosses an vielen Stellen Pappmaché verwendet wurde. Zum […]

JtfO: Zwei Teams ziehen ins Regionalfinale ein

Vier Teams vertraten unser Schulzentrum kürzlich beim Kreisfinale “Jugend trainiert für Olympia” im Waldstadion in Grabow. Mit zwei ersten Plätzen waren wir auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich. Immerhin zur Siegerehrung war es halbwegs trocken, ansonsten erlebten unser Fußballer einen Regentag, wie er im Buche steht. “Davon ließ sich aber niemand beeindrucken”, stellte Sportlehrer […]

1 2 3 9