Ergebnisse aus dem Archiv

Lehrer holen sich Titel im Basketball zurück

Beim 3. Basketballturnier des Gymnasialen Schulzentrums kämpften am 3. Juli vier Mannschaften um den Titel. Die Spiele zeichneten sich durch Fairness, Spielfreude und einer Menge Spaß aus. Die Spiele waren spannend und der Meister (das Team der Lehrer) wurde erst im Korbwerfen ermittelt! Besonders hervorzuheben ist das respektvolle miteinander aller Teilnehmenden. Gespielt wurde übrigens in […]

Die Sonne strahlt beim Sportfest “sportlichste Klasse”

Die Klasse GY 10 hat Erstaunliches geschafft: Zum dritten Mal in Folge sicherte sich die Klasse den Wanderpokal als sportlichste Klasse unserer Schule. In zehn Disziplinen traten die 5. bis 10. Klassen an und kämpften um die Platzierungen in ihrer Altersstufe. Sieger Klasse 5/6 Sieger Klasse 7/8 Sieger Klasse 9/10 1. OS 6c 2. OS […]

Auszeichnung für Mathe-Asse

Der Känguru-Wettbewerb fand traditionell im März statt. Insgesamt haben 63 Mathematikerinnen und Mathematiker aus verschiedenen Klassenstufen teilgenommen, von der 3. bis zur 9. Klasse. Die Teilnehmer hatten 75 Minuten Zeit, um ihre mathematischen Fähigkeiten zu zeigen und knifflige Aufgaben zu lösen. Vor kurzem wurden nun die Teilnehmer ausgezeichnet. Alle bekamen als Belohnung ein kleines Knobelspiel […]

Erfolgreiche Geschichtsforscher

Mit großartigen Ergebnissen haben Schülerinnen und Schüler unseres Schulzentrums am diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teilgenommen.  Einen Landessieg haben errungen: Thea Salber, Margarete Linke, Milan Martin, Marta Gatzke und Finn Harling (alle GS 3) Tom Luca Maywald (GY 11) Über einen Förderpreis dürfen sich freuen: Sophia Manco (GY 9) und Merle Schicht (GY 8). Aus der […]

Fußballerinnen erkämpfen sich Platz 4 beim Landesfinale

Unsere Fußballerinnen der WkIII dürfen stolz auf sich sein. Im Landesfinale “Jugend trainiert für Olympia” vertraten sie unser Schulzentrum vor allem dank ihrer großartigen Einstellung sehr gut und holten den 4. Platz an die Elbe. Spielergebnisse sind natürlich entscheidend, aber wie eine Mannschaft damit umgeht und darauf reagiert, steht auf einem anderen Blatt. Und auf […]

21 Teilnehmer an “Chemkids”-Herbstrunde

Die Herbstrunde des Experimentierwettbewerbs „Chemkids“ ist ausgewertet und mit 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmern kann sich die Beteiligung an unserem Schulzentrum erneut sehen lassen. Chemielehrerin Marthe Carmincke überreichte kürzlich jedem von ihnen ein kleines Präsent und die entsprechende Urkunde. Drei Reuteraner dürfen sich zudem über eine Einladung zur landesweiten Preisverleihung freuen, denn mit ihren eingereichten Arbeiten […]

Fußballer holen Platz 5 im Regionalfinale

Unsere Fußballer der Wettkampfklasse III belegten im Regionalfinale “Jugend trainiert für Olympia” gegen die starke Konkurrenz aus ganz Westmecklenburg den 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Fotos: Silvia Ranft Turnierbericht Unsere Jungen der Wk III hatten sich als Kreismeister für das Regionalfinale im Fußball qualifiziert. Dass die Gegner im Regionalfinale auch Fußball spielen können, war unseren Jungen […]

Siebtklässler erkunden die Salzstadt Lüneburg

„Der Ausflug nach Lüneburg war sehr schön“, schwärmte Lea Hülß, Siebtklässlerin am Schulzentrum Dömitz, als sie von dem Projekttag rund um das Salz berichtete: „Als erstes gingen wir zum Deutschen Salzmuseum, dessen Eingang ein alter Zugwaggon darstellte. Das Museum selbst war sehr groß und es gab verschiedene Räume.“ Im ersten erfuhren die Reuteraner, wie man […]

Tätersuche per DNA und ganz besondere Knollen

Am 12. März sind wir Elftklässler zum Schülerlabor des Forschungsverbundes Mecklenburg-Vorpommern nach Groß Lüsewitz gefahren. Nach unserer Ankunft wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Meine Gruppe beschäftigte sich als erstes mit der Züchtung der Kartoffeln. Dafür konnten wir uns bei der Norika GmbH einen ausführlichen Vortrag anhören. Nachdem wir uns mit der Aufzucht und Züchtung […]

Quirliges Kreisfinale im Tischtennis

Ein quirliges Turnier mit 45 Spielen fand als Kreisfinale “Jugend trainiert für Olympia” im Tischtennis bei uns in Dömitz statt. Es ist erfreulich, dass in dieser schönen Sportart das Interesse gewachsen ist und vier Schulen mehr an diesem Wettkampf teilnahmen. Auch die Nachfrage ist gestiegen und auf Grund verspäteter Meldungen musste sogar Schulen eine Absage […]

1 2 3 10