Noch freie Aussteller-Plätze für den Tag der Berufsfindung am 28. September
Der diesjährige „Tag der Berufsfindung“ findet am 28. September in der Sporthalle am Elbeweg statt. In der Zeit von 9 bis 12 Uhr haben Jugendliche und ihre Eltern die Gelegenheit, sich vor Ort über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Eigens dafür sind erneut rund 40 Aussteller aus den verschiedensten Bereichen vertreten. Neben der Verwaltung und […]
Elftklässler besuchen Hochschule Wismar
Im Rahmen des Berufsorientierungs-Unterrichts fuhren die Schüler der Klassenstufe 11 zum Tag der offenen Tür an der Hochschule in Wismar. Dort hatten sie die Gelegenheit, diese Institution kennenzulernen und viele verschiedene Aussteller zu treffen. Diese vertraten verschiedene Firmen und Organisationen, gaben Einblicke in ihre Arbeit und beantworteten die Fragen der Schüler. Neben den vielen Ständen […]
Wenn das Schulhaus nach Frischgebackenem riecht …
Erstmals fand am 10. April ein Projekttag anlässlich des Tags des Brotes am Schulzentrum Dömitz statt. Motivation hinter diesem Projekt ist selbstverständlich zum einen die Diversität des Brotes darzulegen mit dem Hintergrund der Gesundheit, aber auch den Schülerinnen und Schülern die handwerklichen Berufe nahezubringen. Eine Neuheit ist der Tag des Brotes, beziehungsweise das Testen von […]
46 Aussteller beim diesjährigen Tag der Berufsfindung
Dajana Haack war vor einem Jahr noch selbst Schülerin am Schulzentrum Dömitz. Beim diesjährigen Tag der Berufsfindung stand sie gewissermaßen auf der anderen Seite. Als Azubi vertrat sie gemeinsam mit Sarah Pflughaupt, Sachbearbeiterin Aus- und Fortbildung, den Landkreis Ludwigslust-Parchim. Mit einem Lächeln klärte sie über die beruflichen Möglichkeiten auf, von denen es, so Pflughaupt, beim […]
Von Genetik und Kartoffelzucht
Über Genetik und Kartoffeln informierten sich die Schüler der Jahrgangsstufe 11 kürzlich bei ihrer Exkursion nach Groß Lüsewitz. Geteilt in zwei Gruppen wurden sie an diesem Tag im kleinen, aber feinen Schülerlabor des Forschungsverbundes MV mit spannenden Experimenten der Genetik näher gebracht. Die erste Gruppe, der Biologie Grundkurs, begann am Vormittag mit der Isolation der DNA […]
Schülerlabor “Quantensprung” begeistert die Elftklässler
Vor allem die viele Praxis begeisterte die Elftklässler des Schulzentrums Dömitz an ihrer kürzlich stattgefundenen Exkursion ins Schülerlabor „Quantensprung“ in Geesthacht. „Die verschiedenen Wasserarten mit unterschiedlichen Methoden zu untersuchen war viel interessanter als der normale Chemie-Unterricht“, lobte zum Beispiel Max Sohst. Sein Klassenkamerad Jakob Reinecke brachte es auf den Punkt: „Wir haben sehr praktisch gearbeitet.“ […]
In familiärer Atmosphäre über die berufliche Zukunft austauschen
Am Samstag, den 24. September 2022 fand von 9 bis 12 Uhr in der Sporthalle am Elbeweg der traditionelle Tag der Berufsfindung des Schulzentrums Dömitz statt. Dazu besuchten uns unsere Kooperationspartner und stellten sich und ihre Ausbildungsberufe vor. Es nahmen 39 Ausbildungseinrichtungen teil, hier zum Beispiel die Bundeswehr, die Landespolizei, die Sparkasse, die Leuphana Universität […]
Elftklässler auf Tätersuche im Labor
Bereits seit 2007 besuchen die Schüler der Oberstufe unseres Schulzentrums das Schülerlabor in Groß Lüsewitz bei Rostock, um im Rahmen des Biologieunterrichts unter professionellen Bedingungen einige Versuche und Experimente im Bereich der Genetik durchzuführen. Aufgrund der Pandemie ist dieser Exkursionstag in den vergangen zwei Jahren leider ausgefallen, konnte in diesem Jahr mit den 11. Klassen […]
Berufsorientierung mit dem „GastroBurner“
Sandra Henske und Christian Mallow aus Rostock kamen kürzlich mit dem „Gastroburner“ an unserem Schulzentrum. Im Rahmen der Berufsorientierung stellten sie die multimediale Erlebniswelt den Neuntklässlern des Gymnasiums und dem Wahlpflichtkurs „Mädchenwerkstatt“ vor. Der „Gastroburner“ soll den Schülern die verschiedensten Ausbildungsberufe im Gastrogewerbe und der Hotellerie nahebringen sowie die damit verbundenen Berufsfelder in den Fokus […]
Im Stil von Roy Lichtenstein
Das Innere des Schulzentrums Dömitz ist wieder ein Stückchen bunter geworden. „Das ist doch besser als ein nur weißer Durchgang“, meint nicht nur Kunst-Lehrerin Ute Schikowski zufrieden. Vier Schüler des HEE-Kurses „Schulgestalter“ haben mehr als ein Jahr an dem Bild nach einer Vorlage des Pop-Art-Künstlers Roy Lichtenstein gearbeitet, wobei der lange Zeitraum der pandemiebedingten Unterbrechung […]