Ergebnisse aus dem Archiv

Über 100 Viertklässler beim Schnuppertag

Mit strahlenden Gesichtern und zahllosen neuen Eindrücken verließen mehr als 100 Viertklässer nach dem diesjährigen Schnuppertag die Aula des Schulzentrums Dömitz. „Ich habe in den Gesichtern gesehen, dass es den meisten sehr viel Spaß gemacht hat“, betonte Schulleiter Dr. Marcel Warmt, der noch an diesem Tag viel positives Feedback sowohl von den Kindern als auch […]

Verbindendes Projekt: Der bundesweite Vorlesetag 2024

Der bundesweite Lesetag findet jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Am 15. November wurde er in Dömitz erstmals als Kooperation der Initiative Leben und Kultur (LuK) e.V. mit dem Gymnasialen Schulzentrum Fritz Reuter Dömitz gestaltet. Auf Anregung des Vereins lasen zwanzig ältere Schülerinnen und Schüler in allen acht Grundschulklassen aus einem selbstgewählten Buch […]

Elftklässler gestalten Herbstfest für die Jüngsten

Ende Oktober feierte die Grundschule des Gymnasialen Schulzentrums Fritz Reuter Dömitz ihr alljährliches Herbstfest. Die Grundschulkinder und die Schüler der 11. Klasse des Gymnasiums verbrachten die ersten vier Stunden gemeinsam und genossen ein Programm voller Spaß und Aktivitäten. Nach einer kurzen Begrüßung und ersten Blicken auf die gruseligen Kostüme starteten die Kinder an verschiedenen Stationen, […]

Grundschüler laufen in den Herbst

Am letzten Schultag vor den Herbstferien zog es die Grundschülerinnen und Grundschüler auf den Deich zum Crosslauf. Bei herrlichstem Herbstwetter zeigten alle viel Spaß und Kampfgeist. Die schnellsten Ausdauerläufer erhielten Urkunden und waren sehr stolz auf ihre Leistung. Unsere Sieger Klasse 4: Leni Becker, Pauline Hinz, Jolien Gäth, Leo Nussek, Fiete Wilkens, Noah Eck Klasse […]

Grundschul-Schwimmer trotzen dem Wetter

Vom 9. bis 13. September dieses Jahres war die Schwimmwoche der 4. Klasse unserer Grundschule geplant. Aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen waren die Kollegen und auch die kleinen Schwimmer von Beginn an gefordert. Gleich am ersten Tag mussten wir improvisieren. Der dauerhafte Regen fesselte uns an das Klassenzimmer und so wurde ein spontaner Projekttag zu den Bade- […]

Einschüler starten ihre aufregende Reise

Am 31. August kamen 33 aufgeregte Kinder mit ihren Eltern, Geschwistern und Verwandten in die Aula des Gymnasialen Schulzentrums Dömitz, um feierlich eingeschult zu werden. Nachdem die Bildungsgangleiterin Heike Schläger die Mädchen und Jungen begrüßt hatte, versprach der Schulleiter des Schulzentrums Dr. Marcel Warmt ihnen eine abenteuerliche Reise durch die Schulzeit. Einige Zweitklässler hießen die […]

Einschüler 2025 aufgepasst

Alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2025 sechs Jahre alt werden, sind laut Schulgesetz für Mecklenburg-Vorpommern schulpflichtig. Die Eltern dieser Kinder werden gebeten, am Dienstag, 15. Oktober 2024 von 11 bis 14 Uhr oder am Donnerstag, 17. Oktober 2024 von 14 bis 16 Uhr ihr Kind persönlich in der Grundschule des Gymnasialen Schulzentrums Dömitz […]

Langjährige “Chemkids” erneut erfolgreich

Mit „Rundis Farblabor“ verabschiedeten sich einige langjährige „Chemkids“ des Schulzentrums Dömitz aus diesem besonderen Experimentalwettbewerb, der ostdeutschlandweit für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 4 bis 8 ausgerichtet wird. Dieses Mal waren aus Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 80 Teilnehmer aus 20 Schulen dabei. Seit der fünften Klasse haben die heutigen Achtklässlerinnen an den zwei Mal im Schuljahr stattfindenden […]

Lemas-Projekte stellen sich vor

“Leistung macht Schule” oder kurz: Lemas gehört zu den Projekten der Begabtenförderung, die an unserem Schulzentrum aufgelegt werden. Kürzlich fand die erste Präsentation der Ergebnisse aus diesem Schuljahr statt. Am 4. Juli haben die Klassen 3a und 6c sowie der Spanischkurs 7a/b des Gymnasialen Schulzentrum Fritz Reuter Dömitz ihr Können unter Beweis gestellt. Das Lemas-Projekt […]

Abschlussfahrt führt nach Jessenitz

In wenigen Wochen endet für die Viertklässler am Schulzentrum Dömitz ihre Grundschulzeit. Als einen der letzten Höhepunkte ging es kürzlich auf Abschlussfahrt, wovon Schülerin Helena Busacker (GS 4b) berichtet: „Am Dienstagvormittag sind wir in Jessenitz angekommen und bezogen unsere Zimmer. Danach besichtigten wir die Anlage mit einem kurzen Rundgang. Am Nachmittag besuchten wir das Landgestüt […]