Grundschule
„Jede Schülerin und jeder Schüler sind je eine einmalige, unverwechselbare wachsende Persönlichkeit, die grundsätzlich unsere Achtung verdient und unserer Förderung bedarf.“
Diesem Motto ist unsere Grundschule als „volle Halbtagsschule“ verpflichtet.
Die Grundschule ist täglich ab 6.40 Uhr geöffnet. Bis zum regulären Unterrichtsbeginn um 7.25 Uhr werden die Schüler betreut und haben so die Möglichkeit, entspannt anzukommen und sich in Ruhe auf den Unterricht vorzubereiten. In unserer Grundschule lernen zur Zeit 110 Schüler in fünf Klassen. Sie werden in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Sport, Kunst, Werken, Musik, Religion und Niederdeutsch unterrichtet.
Ab Klasse 3 nehmen alle Schüler am Englischunterricht und ab Klasse 4 am Informatikunterricht teil. Im Rahmen der vollen Halbtagsschule werden den Schülern zusätzliche Freizeitmöglichkeiten angeboten, um sie vielseitig zu interessieren, ihre Fähigkeiten und Neigungen zu erkennen und zu fördern.
Die Angebote liegen überwiegend am Ende eines Schultages und werden auch jahrgangsübergreifend erteilt: Kleine Sportgruppe, Tischtennis, Gesellschafts- und Konzentrationsspiele, Leseklub, Badminton, Junge Gärtner, Kreativkurs.
Ein weiterer Bestandteil unseres Schulalltags ist die individuelle Lernzeit. Sie ist bereits in der Grundschule ein verbindliches Zeitfenster, um die Kinder an Freiräume zu gewöhnen und in konkreten Fällen auf besondere Förderbedarfe einzugehen. So werden schon die Kleinsten auf die notwendigen Voraussetzungen selbstständigen Lernens und auf den Umgang mit individuellen Freiräumen eingestimmt. Gleichzeitig haben die Schüler die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen einzunehmen.
Zum festen Bestandteil unseres Schullebens gehören zahlreiche Projekte, auf die sich alle stets freuen und die mit viel Spaß vorbereitet werden. Dazu gehören: Einschulungsfeier, Tag der Zahngesundheit, Grundschulvierkampfkampf mit dem Sportbund, Halloweenfest mit der Klasse 11 des Gymnasiums, Überraschungsparty für die 4. Klasse mit der Schülerfirma „Klanglabor“, Weihnachtsprojekt, Tag der offenen Tür, Faschingsfest, Mathematikolympiade, Schwimmlager für die 3. Klasse, Besuch der Waldschule Alt-Jabel.
Aktuelles
Verena und Leo beim Känguru-Wettbewerb vorn
Wenn es um Känguru-Sprünge geht, ist ausnahmsweise nicht von Sport die Rede, sondern von Mathematik. 41 Reuteraner stellten sich in diesem Jahr den besonderen Aufgaben des internationalen Känguru-Wettbewerbs. Nach Auswertung durfte sich Fünftklässlerin Verena Lembke über den weitesten Känguru-Sprung freuen, das heißt, sie hat an der Schule die meisten aufeinanderfolgenden Aufgaben richtig gelöst. Schulsieger mit […]
Chemkids: Bei “Rundi” ging es diesmal um Milch
Erneut dürfen die Schüler des Gymnasialen Schulzentrums Dömitz stolz auf die „Chemkids“-Ergebnisse sein. 28 Reuteraner der Klassenstufen 3 bis 8 nahmen an der Herbstrunde des ostdeutschlandweiten Wettbewerbs teil, die den Titel „Rundis verzauberte Milch“ trug. Zu Hause experimentierten die Schüler selbstständig und gingen unter anderem den Fragen nach, warum Milch eigentlich weiß ist oder welche […]
Erstes Halbjahr endet für Grundschüler mit Faschingsparty
Löwen, Zauberer, Feen, Indianer und manch andere bunte Gestalten tummelten sich am letzten Schultag vor den Winterferien in der Aula unseres Schulzentrums. Nachdem sie ihre Zeugnisse erhalten hatten, beendeten die Grundschüler das erste Halbjahr mit einer ordentlichen Faschingsparty. Nach dem Auftritt der DCC Minis und der Kindergarde des Dömitzer Carneval Clubs tanzten und spielten die […]
Minimeisterschaften mit super Beteiligung
Mit insgesamt 57 Teilnehmern aus den Klassenstufen 3 bis 6 waren die Minimeisterschaften 2022/23 im Tischtennis eine der meistbesuchten der letzten Jahre an unserer Schule. An 13 Tischen wurde gekämpft, geschwitzt und viele tolle längere Ballwechsel in einer der schnellsten Rückschlagsportarten der Welt gespielt. Nach über drei Stunden Wettkampf standen endlich unsere Sieger fest. In ihrer […]
Schnuppertag kommt bei Viertklässlern gut an
Traditionell öffnet das Schulzentrum „Fritz Reuter“ Dömitz einmal im Jahr seine Türen für Kinder der 4. Klassen der umliegenden Grundschulen für einen Schnuppertag. Am 9. Januar besuchten uns neugierige Lerner der Grundschulen Malliß, Neu Kaliß, Eldena, Tripkau, Grabow sowie Dömitz, um sich den Schulcampus, die Räumlichkeiten und die Besonderheiten anzuschauen. Dabei erhielten die potenziellen zukünftigen […]
Herbstfest begeistert die Grundschüler
Ein Herbstfest haben die elften Klassen des Schulzentrums Dömitz Anfang Oktober für die Grundschüler organisiert. Zum Thema Halloween wurden die Kinder mit mehreren lustigen Stationen bespaßt. Dazu gehörten Kinderschminken, Dosenwerfen, Fußball, eine Kinderdisko, Staffelspiele, Basteln sowie eine Tombola, an der es tolle Preise zu gewinnen gab. Dass große Vorfreude bei den Kindern war, konnte man […]
Anmeldung für Einschüler 2023/2024
Alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2023 sechs Jahre alt werden, sind laut Schulgesetz für Mecklenburg-Vorpommern schulpflichtig. Die Eltern dieser Kinder werden gebeten, am 07.10.2022 von 12-15 Uhr oder am 10.10.2022 von 8-15 Uhr ihr Kind persönlich in der Grundschule des Gymnasialen Schulzentrums Dömitz im Raum 2-026 anzumelden. Bitte eine Kopie der Geburtsurkunde und […]
31 Erstklässler am Schulzentrum begrüßt
Am 13. August 2022 war es für 31 neugierige und aufgeregte Kinder aus Dömitz und Umgebung so weit. Sie kamen mit ihren Familien zur Einschulungsveranstaltung des Gymnasialen Schulzentrums Dömitz in die Aula des Hauses. Frau Timmermann begrüßte die Kinder und Gäste kurz, denn Michel wollte unbedingt mit den neuen Schülerinnen und Schülern singen und spielen. […]
Tag der Gesundheit kommt richtig gut an
Mit einem Höhepunkt verabschiedeten sich die Schüler am Gymnasialen Schulzentrum „Fritz Reuter“ Dömitz in die Sommerferien. Am „Tag der Gesundheit“ wuselten die Erst- bis Elftklässler aller Bildungsgänge über das Schulgelände und besuchten die zahlreichen Stände und Stationen. Von Quizzen über Experimente bis zu gesunder Ernährung blieben kaum Wünsche offen. „Mir hat Tischtennis Spaß gemacht“, berichtete […]
Ein gelungener Tag für die Kleinsten
Auf die Frage von Leona Diehn, ob alle gut drauf sind und sich auf den Tag freuen, hallte eine lautes und klares “Jaaaa!” durch das Schulzentrum. Voller Freude und Aufregung liefen die Kleinen in ihren fantastischen Kostümen, als Rapunzel, der Eiskönigen oder Indianer, los zu den Stationen. Das Kinderfest konnte beginnen. Die 11. Klassen des […]