Grundschule

„Jede Schülerin und jeder Schüler sind je eine einmalige, unverwechselbare wachsende Persönlichkeit, die grundsätzlich unsere Achtung verdient und unserer Förderung bedarf.“

Diesem Motto ist unsere Grundschule als „volle Halbtagsschule“ verpflichtet.

Die Grundschule ist täglich ab 6.40 Uhr geöffnet. Bis zum regulären Unterrichtsbeginn um 7.25 Uhr werden die Schüler betreut und haben so die Möglichkeit, entspannt anzukommen und sich in Ruhe auf den Unterricht vorzubereiten. In unserer Grundschule lernen zur Zeit 110 Schüler in fünf Klassen. Sie werden in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Sport, Kunst, Werken, Musik, Religion und Niederdeutsch unterrichtet. 

Ab Klasse 3 nehmen alle Schüler am Englischunterricht und ab Klasse 4 am Informatikunterricht teil. Im Rahmen der vollen Halbtagsschule werden den Schülern zusätzliche Freizeitmöglichkeiten angeboten, um sie vielseitig zu interessieren, ihre Fähigkeiten und Neigungen zu erkennen und zu fördern. 

Die Angebote liegen überwiegend am Ende eines Schultages und werden auch jahrgangsübergreifend erteilt: Kleine Sportgruppe, Tischtennis, Gesellschafts- und Konzentrationsspiele, Leseklub, Badminton, Junge Gärtner, Kreativkurs.

Ein weiterer Bestandteil unseres Schulalltags ist die individuelle Lernzeit. Sie ist bereits in der Grundschule ein verbindliches Zeitfenster, um die Kinder an Freiräume zu gewöhnen und in konkreten Fällen auf besondere Förderbedarfe einzugehen. So werden schon die Kleinsten auf die notwendigen Voraussetzungen selbstständigen Lernens und auf den Umgang mit individuellen Freiräumen eingestimmt. Gleichzeitig haben die Schüler die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen einzunehmen.

Zum festen Bestandteil unseres Schullebens gehören zahlreiche Projekte, auf die sich alle stets freuen und die mit viel Spaß vorbereitet werden. Dazu gehören: Einschulungsfeier, Tag der Zahngesundheit, Grundschulvierkampfkampf mit dem Sportbund, Halloweenfest mit der Klasse 11 des Gymnasiums, Überraschungsparty für die 4. Klasse mit der Schülerfirma „Klanglabor“, Weihnachtsprojekt, Tag der offenen Tür, Faschingsfest, Mathematikolympiade, Schwimmlager für die 3. Klasse, Besuch der Waldschule Alt-Jabel.

Aktuelles

GrundschuleSport
24. Juni 2025

Tolles Ergebnis beim Schlossgartenlauf

Fünf Schülerinnen und Schüler unseres Schulzentrums machten sich am 16.…
zum Beitrag
BegabtenförderungGrundschuleGymnasiumOrientierungsstufeRegionale Schule
22. Juni 2025

Auszeichnung für Mathe-Asse

Der Känguru-Wettbewerb fand traditionell im März statt. Insgesamt haben 63…
zum Beitrag
BegabtenförderungGrundschuleGymnasiumRegionale Schule
17. Juni 2025

Erfolgreiche Geschichtsforscher

Mit großartigen Ergebnissen haben Schülerinnen und Schüler unseres Schulzentrums am…
zum Beitrag
Grundschule
25. Mai 2025

Elternversammlung für 1. Klassen

##Achtung: Veränderung des Ortes## Die Elternversammlung für die künftigen 1.…
zum Beitrag
GrundschuleSport
13. April 2025

Grundschüler kämpfen im Sportmännchen-Wettbewerb

Am 26. März kämpften 60 Kinder der 1. und 2.…
zum Beitrag
GrundschuleGymnasiumOrientierungsstufeRegionale SchuleSport
31. März 2025

Quirliges Kreisfinale im Tischtennis

Ein quirliges Turnier mit 45 Spielen fand als Kreisfinale “Jugend…
zum Beitrag
Grundschule
23. Februar 2025

Mit dem DCC in die Winterferien

Mit dem Schlachtruf „Däms – hau rin“ verabschiedeten sich die…
zum Beitrag
GrundschuleOrientierungsstufe
20. Januar 2025

Über 100 Viertklässler beim Schnuppertag

Mit strahlenden Gesichtern und zahllosen neuen Eindrücken verließen mehr als…
zum Beitrag
AllgemeinGrundschuleGymnasium
08. Dezember 2024

Verbindendes Projekt: Der bundesweite Vorlesetag 2024

Der bundesweite Lesetag findet jedes Jahr am dritten Freitag im…
zum Beitrag
GrundschuleGymnasium
02. Dezember 2024

Elftklässler gestalten Herbstfest für die Jüngsten

Ende Oktober feierte die Grundschule des Gymnasialen Schulzentrums Fritz Reuter…
zum Beitrag