Tag der offenen Tür am 18. Januar
Am Sonnabend, den 18. Januar, laden wir zu unserem Tag der offenen Tür ein. In der Zeit von 9 bis 12 Uhr empfangen wir unsere Besucher mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm, mit dem wir zeigen wollen, wie vielfältig unsere Schule mit ihren verschiedenen Bildungsgängen ist. Der Tag der offenen Tür richtet sich dabei natürlich […]
Weihnachtsgrüße vom Schulzentrum
Gerade noch war die Freude groß, nach anstrengenden Wochen mit dem letzten Stundenklingeln in die Weihnachtsferien zu starten, da überschatteten am Abend des 20. Dezember die Nachrichten vom Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg jegliche Weihnachtsstimmung. Dennoch möchten wir auf diesem Weg allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Eltern und […]
Klanglabor präsentiert sich auf Landesschülerfirmenmesse
Nach neun Jahren Unterbrechung gab es am 26. November zum ersten Mal wieder eine Landesschülerfirmenmesse MV. Unter dem Motto “Alle an Bord” präsentierten etwa 30 Schülerfirmen aus dem gesamten Land Mecklenburg-Vorpommern in der exquisiten VIP-Lounge des Ostseestadions in Rostock ihre Business-Ideen. Auch unser Gymnasiales Schulzentrum “Fritz Reuter” war durch die Schülerfirma Klanglabor vertreten. An ihrem […]
Verbindendes Projekt: Der bundesweite Vorlesetag 2024
Der bundesweite Lesetag findet jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Am 15. November wurde er in Dömitz erstmals als Kooperation der Initiative Leben und Kultur (LuK) e.V. mit dem Gymnasialen Schulzentrum Fritz Reuter Dömitz gestaltet. Auf Anregung des Vereins lasen zwanzig ältere Schülerinnen und Schüler in allen acht Grundschulklassen aus einem selbstgewählten Buch […]
Vorweihnachtlicher Abend am 13. Dezember
Der traditionelle Vorweihnachtliche Abend unseres Schulzentrums findet in diesem Jahr am Freitag, 13. Dezember um 19 Uhr in der Aula statt. Neben dem Schulchor werden einige Instrumentalisten, der Musikhof Keller aus Alt Jabel und die Gruppe für Darstellendes Spiel die Besucher mit ihren Beiträgen auf die Weihnachtszeit einstimmen. Rezitatoren aus verschiedenen Klassenstufen runden das Programm […]
Dem Gedenken einen würdigen Rahmen gegeben
Alljährlich wird am Volkstrauertag den Menschen gedacht, die in Folge von Krieg und Gewalt ihr Leben lassen mussten. Ein zentrales Element des Erinnerns und Ehrens sind die Gedenkveranstaltungen, die rund um diesen Tag an zahlreichen Orten in Deutschland stattfinden. In Dömitz kümmern sich seit vielen Jahren Schülerinnen und Schüler unseres Schulzentrums unter Leitung von Geschichtslehrerin […]
Gedenkveranstaltung am 15. November
Die traditionelle Gedenkveranstaltung an der Kriegsgräberstätte des Dömitzer Friedhofs findet in diesem Jahr am Freitag, den 15. November um 12 Uhr statt. Vorbereitet und durchgeführt wird das Gedenken zum Anlass des Volkstrauertags mit Unterstützung des Schulzentrums Dömitz, dessen Schüler sich auch im Vorfeld um die Pflege der Gedenkstätte mit kümmern. Aktuell sind Jugendliche unseres Schulzentrums […]
Eine Litfaßsäule für Fritz Reuter
Anlässlich des 150. Todestages von Fritz Reuter am 12. Juli 2024, gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse OS6c gemeinsam mit der Referendarin Frau Kittner Info-Poster für eine Litfaßsäule. Sie erlangten dadurch einen Einblick in das Leben und Wirken des berühmten Schriftstellers. Dass die Werke der Schülerinnen und Schüler an einer Litfaßsäule befestigt worden sind, […]
Wir bleiben Umweltschule
Seit einigen Tagen wehen zwei grüne Fahnen vor dem Gymnasialen Schulzentrum „Fritz Reuter“ in Dömitz, denn erneut ist unser Schulzentrum als „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet worden. Die offizielle Verleihung fand bereits am 13. Juni in Rostock statt. Gemeinsam mit 44 anderen Schulen aus Mecklenburg-Vorpommern nahmen wir seit September 2022 an dem Projekt […]
Auftritt bei den plattdeutschen Wochen
Unser Schulzentrum gehört zu den Niederdeutsch-Profilschulen in MV und in der Grundschule gibt sich Lehrerin Silke Nowe seit vielen Jahren große Mühe, unseren Jüngsten die niederdeutsche Sprache beizubringen. Sowohl in der Schule als auch außerhalb sind die “Plattsnacker” gern gesehen. Einen ganz besonderen Auftritt hatte ein Teil unserer Niederdeutsch-Schüler kürzlich bei der Eröffnung der plattdeutschen […]