Über 100 Viertklässler beim Schnuppertag
Mit strahlenden Gesichtern und zahllosen neuen Eindrücken verließen mehr als 100 Viertklässer nach dem diesjährigen Schnuppertag die Aula des Schulzentrums Dömitz.
„Ich habe in den Gesichtern gesehen, dass es den meisten sehr viel Spaß gemacht hat“, betonte Schulleiter Dr. Marcel Warmt, der noch an diesem Tag viel positives Feedback sowohl von den Kindern als auch den begleitenden Lehrerinnen bekam. „Wir haben es geschafft, einen guten Eindruck zu vermitteln, wie Schule bei uns funktioniert“, war er sicher. „Ich fand es sehr interessant, es gibt so viele Räume und es ist sehr viel los“, freute sich Rieka aus der Grundschule Neu Kaliß. Anna und Amelie, die aktuell in Malliß zu Schule gehen, hatte es vor allem die Schnupperstunde in Musik angetan, in der ihnen Musiklehrer Bernd Gührs von der Moorhexe erzählte. In den weiteren kurzen Schnupperstunden lernten die Kinder, die von sämtlichen Grundschulen der Region zu Gast waren, die Fächer Biologie, Philosophieren mit Kindern und Werken kennen.
Am Ende des Schnuppertags bekamen die Viertklässler einen kleinen Einblick in die Ganztagsangebote des Schulzentrums. So stellten sich unter anderem die Schülerfirma Klanglabor sowie die Kurse „Selbstverteidigung“ und „Line Dance“ vor, ebenso das Profilfach Niederdeutsch und die Begabtenförderung.
Großes Lob gab es überdies für das gemeinsame Frühstück, das erstmals die Schüler der AG „Catering“ unter Leitung von Schulsozialarbeiterin Annemarie Gebert und mit Unterstützung von Lehrerin Esther Isaak de Schmidt-Bohländer übernahmen. (ttr)
Fotos: Birte Schmöe und Tilman Treue
Schreibe einen Kommentar