
Traumpisten und großer Zusammenhalt
Die diesjährige Skifreizeit glänzte in vielen Bereichen. Wetter, Pisten, Gruppe und Erlebnisse – alles passte perfekt und so wurde die Woche in den Alpen für alle Mitreisenden zu einem traumhaften Erlebnis.
Endlich war es wieder soweit. Der von allen Teilnehmern lang ersehnte Termin für die Abfahrt nach Österreich war da, und so stiegen 39 Schülerinnen und Schüler sowie 5 Betreuer am Abend des 31. Januars in den Bus in Richtung Zell am Ziller in Tirol. Die Strapazen der nächtlichen Fahrt waren schnell vergessen, als uns das Zillertal am nächsten Morgen mit strahlend blauem Himmel und herrlichem Sonnenschein begrüßte. Dieses Wetter war uns während des gesamten Aufenthalts vergönnt. Der Samstag blieb dem Beziehen der Zimmer in der Unterkunft, der Skiausleihe sowie dem Erkunden des Ortes vorbehalten.
Am Sonntag ging es dann endlich los ins Skigebiet Zillertal-Arena, mit fast 150 Pistenkilometern aller Schwierigkeitsgrade eines der größten im gesamten Alpenraum. Für die 17 Anfänger der Gruppe hieß es zunächst, in der Skischule die Grundtechniken des alpinen Skifahrens zu erlernen. Dafür standen drei Tage lang zwei Skilehrer zu unserer Verfügung. Die Fortgeschrittenen und Könner erlebten Fahrvergnügen pur auf bestens präparierten Pisten bis in 2500 Metern Höhe. Zeit zum Verschnaufen und Stärken bei einem zünftigen Mittagessen für alle gab es täglich in Simons Skistadl.
Nach den Skischultagen wagten sich dann auch die Anfänger in Begleitung erfahrener Skifahrer auf anspruchsvollere Pisten, um sich so weiter zu verbessern und neue Erfahrungen zu sammeln. So vergingen die sechs Skitage wie im Flug. Ein Besuch des Spaßbades in Fügen rundetet die Reise ab und gab denjenigen, die sich auf der Piste noch nicht vollends verausgabt hatten, eine weitere sportliche Betätigungsmöglichkeit.
Am letzten Skitag fand traditionell das Abschluss-Slalomrennen statt, das alle Teilnehmer mit hohem sportlichen Ehrgeiz und vor allem sturzfrei absolvierten – ein Novum in der Geschichte unserer Skifreizeit. Besonders lobenswert fanden die Betreuer, dass alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von Alter und Klasse gemeinsam unterwegs waren, aufeinander Acht gaben und sich gegenseitig halfen. Dafür ein großes Dankeschön vom gesamten Betreuerteam.
Fazit: Eine rundum gelungene Skireise. Wir freuen uns jetzt schon auf die Fortsetzung im kommenden Jahr.
Holger Rühle
Sieger im Slalomrennen
Mädchen
1. Emma Henke |
Jungen
1. Luis Timmermann |
![]() |
![]() |
Fotos der Skifreizeit
Viele weitere Fotos könnt ihr euch auf dem Sportbildschirm im Foyer des Haus 1 (Gymnasium) ansehen.
Schreibe einen Kommentar