23. Februar 2025

Spannende Spiele und knappe Ergebnisse

Die 15. Hallenfußballmeisterschaft fand in der Woche vor den Winterferien statt und auch in diesem Jahr gab es spannende Fußballkost in der Sporthalle zu erleben. Während es bei den Jüngeren ausgesprochen quirlig wurde und die Sportlehrer um Organisator Raik Richter ganz schön rechnen mussten, dominierten bei den älteren Ballsportlern die Abwehrreihen.

Die Turniere im Überblick (alle Ergebnisse sind in den Schaukästen ausgehängt):

Klasse 5/6

Sehr disziplinierte Schülerinnen und Schüler, voll auf den Fußball konzentrierte Teilnehmer, lautstarke Unterstützung durch die Fans und sicher agierende Schiedsrichter (Louis Hogh- Predatsch (RS7b) und Louis Brandt (GY7a)) machten diesen Fußballnachmittag zu einem schönen Erlebnis. Es war erfrischend, die Spielfreude aller Fußballer und Fußballerinnen zu erleben.

Sieger: Die Gürkchen-Truppe (5d)
Platzierungen: 2. „Die 10 von der Tankstelle“ (5b), 3. „Die königlichen Ossis“ (6b) und „FC Sturmvogel“ (6a), 5. „Team Brokkoli“ (5c), 6. „Bad Boys“ (6c), 7. „Die Coolsten“ (5a)

Klasse 7/8

Hoch motiviert gingen die Schülerinnen und Schüler in dieses Turnier. Dabei muss hervorgehoben werden, dass wirklich einige Mädchen aktiv an den Spielen teilnahmen und stark sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung agierten! Viele packende Zweikämpfe, sehenswert herausgespielte Torchancen, die aber oftmals von den aufmerksamen Torwarten vereitelt wurden. Trotzdem bekamen die Anwesenden auch tolle Tore zu sehen. Auch an diesem Spieltag unbedingt lobenswert war der kameradschaftliche, respektvolle Umgang miteinander! So wurden gelungene Aktionen von den Teilnehmern mit Applaus versehen, egal wer auf dem Feld stand! Unser Schiedsrichter Dominik Majchrzak (GY9a) leitete alle Spiele souverän. Danke an alle Aktiven und Zuschauer für das vorbildliche Verlassen der Spielstätte.

Sieger: Benjamin Bierchen (GY8b) – Titelverteidiger
Platzierungen: 2. „FC Beton-Fuß“ (GY8a), 3. „Red Sheeran“ (RS8a) und „Kohlhauer-Trupp“ (RS8b), 5. „1. FC Nitro“ (GY7a), 6. „Die Ossis“ (RS7b), 7. „Die Gummibärenbande“ (GY7b)

Klasse 9/10

Rasante, faire, spannende Spiele, gerechte Schiedsrichter, gekonnte Spielzüge, mehrfache Torchancen, technische Raffinessen, viele Tore, drei Mädchentore (Lea, RS10) und mitgehende Zuschauer sorgten für eine hervorragende Atmosphäre. Nach vielen vergeblichen Anläufen hat es die RS10 geschafft, die Schulmeisterschaft zu gewinnen! Und dies bei ihrer letzten Teilnahme. Dazu denkbar knapp, mit nur einem mehrgeschossenen Tor! Führte auch eine Namensänderung (von „Die Treuen Schwarzen“ zu „Sturm der Liebe“) zu diesem glücklichen Ausgang? Vielen Dank an alle Beteiligten.

Sieger: Sturm der Liebe (RS10)
Platzierungen: 2. „Ballverlust 96“ (GY10), 3. „Arsenal long dong“ (GY9b)

Klasse 11/12

Eine Fußballaussage hat sich bewahrheitet: „Die Abwehr entscheidet Spiele!“ Die Abwehrreihen der Mannschaften standen kompakt, trotzdem gelang es den Mannschaften Tore zu erzielen. Die Spiele waren spannend, technisch durchaus sehenswert und jeder wartete auf Fehler des gegnerischen Teams. Die Spiele verliefen sehr fair und die umsichtigen Schiedsrichter Louis Hogh-Predatsch (RS7b) und Levin Scheper (GY7a) hatten keine Probleme bei der Spielleitung. Am Ende setzte sich die spielstärkste Mannschaft  durch und darf nächstes Jahr den Titel verteidigen!

Sieger: TestoThomas (11b)
Platzierungen: 2. „Bismarcks Boltzplatz-Bataillon“ (12Rr), 3. Die Lehrer, 4. „Die tapferen Schneiderleins“ (12Si)
Zusammenfassungen: Raik Richter
Fotos: Heike Dittmann, Franziska Herer, Tilman Treue

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zurück