
Aktion “Müll einsacken” mobilisiert rund 60 Reuteraner
Der tägliche Gang zum „Penny“ ist für viele unserer Schülerinnen und Schüler selbstverständlich. Dass die Verpackung der „Nervennahrung“ vernünftig entsorgt wird, ist es leider oft nicht.
Daher haben sich am 18. Juni in den Nachmittagsstunden ca. 60 Freiwillige getroffen, um das Schulgelände sowie die angrenzenden Straßen und den Weg zum Penny von dem Müll zu befreien, den überwiegend unsere Schülerinnen und Schüler hinterlassen haben. In weniger als einer Stunde sind mehr als 30 Kilogramm Müll zusammengetragen worden, der anschließend der Abfallentsorgung zugeführt werden konnte.
Die teilnehmenden Klassen haben sich auf diese Weise einen kleinen Zuschuss zu ihrer Klassenklasse erarbeitet und diesen redlich verdient. Schließlich verlassen die 5. und 6. Klassen das Schulgelände gar nicht, sind also eher nicht für den hinterlassenen Müll verantwortlich. Auch wenn alle Teilnehmer mit Spaß und Eifer an der Aktion teilgenommen haben – wiederholen wollen wir diese nicht so bald. Denn am besten ist es doch, wenn der Müll gar nicht erst in der Umwelt landet, sondern dort, wo er hingehört: in der Tonne oder den Papierkörben direkt am Weg.
Teilgenommen haben: die Klasse 5c mit Frau Schulz, Teile der Klassen 6a und 6b mit Frau Danschewitz und Frau Ranft sowie eine kleine Gruppe bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 5d und RS 8a – vielen Dank für euer Engagement!
Text und Fotos: Michel Rux
Schreibe einen Kommentar